Archiv der Kategorie: Schulleben

Hannelore Becker in den Ruhestand verabschiedet

Am Donnerstag, den 30.April 2015, wurde Frau Hannelore Becker nach über 41-jähriger Tätigkeit als Schulsekretärin an der Grundschule Homberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Zunächst hatten die Schulkinder im Anschluss an die große Pause Gelegenheit, Frau Becker auf Wiedersehen zu sagen und gute Wünsche für ihre Zukunft auszusprechen. In einer kleinen Feierstunde auf dem Schulhof spielte die Flötengruppe der Viertklässler und sang der Schulchor für die beliebte Sekretärin. Die Klassensprecher aller Klassen übergaben Blumen und es wurde schrittweise eine selbstgestaltete Wimpelkette aufgerollt. Zum Schluss durfte Frau Becker durch ein Spalier, das alle Schulkinder stellten, gehen.

Am Nachmittag wurde Frau Becker offiziell verabschiedet. Unter den zahlreichen Gästen waren die Kolleginnen und Pensionäre der Grundschule, die Schulleitung, Vertreter des Vogelsbergkreises, des Personalrates, des Schulelternbeirates, des Fördervereins, der Betreuung sowie die Bediensteten der Schule.

Neben vielen guten Worten des Lobes und Dankes an Frau Becker hatte der Personalrat der Lehrerinnen auch ein Lied und ein Spiel zum Abschied vorbereitet.

Die gesamte Schulgemeinde der Grundschule Homberg wird Frau Becker sehr vermissen und wünscht ihr alles erdenklich Gute für ihre Zukunft.

 

Besuch des Feuerwehrstützpunktes in Homberg

Alle Kinder des 3. Schuljahres besuchten im Rahmen der Brandschutzerziehung den Feuerwehrstützpunkt in Homberg.

Andreas Heise informierte im Vorfeld die Klassen in der Schule über die Gefahren des Feuers, das richtige Verhalten im Brandfall und die Arbeit der Feuerwehr.
Der sich anschließende Besuch der Feuerwehr war spannend und informativ.

Wir bedanken uns sehr bei Andreas Heise und Peter Pfeil.

Nikolaus überrascht unsere Grundschulkinder

Am Freitag vor dem Nikolaustag herrschte große Freude bei allen Schulkindern.
Der Nikolaus war am Vormittag schon unterwegs gewesen und hatte auf dem Schulhof zwei große Säcke für die Schulkinder hinterlassen.
Neugierig öffneten die Kinder die Säcke.
Sie enthielten für jede Klasse einen neuen Pausenball!

Herzlichen Dank an den heiligen Nikolaus und an den Förderverein der Grundschule, der auf diese gute Idee kam!

small_WP_20141205_001small_WP_20141205_009small_WP_20141205_003small_WP_20141205_010

 

 

 

 

 

 

Patenkinder übergeben Lesetüten an die Erstklässler

IMG_2272 - Kopie (Medium)Auch in diesem Jahr haben die Drittklässler wieder Patenschaften für die Erstklässler und die Kinder der Vorklasse übernommen, um ihnen die Anfangszeit in der Schule ein wenig zu erleichtern.
Alle Drittklässler haben, jeweils für ihr Patenkind, phantasievolle Lesetüten gestaltet.
IMG_2275 (Medium)

Unserer besonderer Dank gilt Frau Sowa von der Homberger Buchhandlung, die diese Tüten mit einem Buchgeschenk für alle Kinder gefüllt hat.

Am Tag der Überreichung der Tüten hat Frau Sowa in allen 1. Klassen, aus vorher liebevoll ausgesuchten Kinderbüchern, vorgelesen.


IMG_2268 - Kopie (Medium)IMG_2266 - Kopie (Medium)IMG_2261 - Kopie (Medium)IMG_2260 - Kopie (Medium)IMG_2258 - Kopie (Medium)IMG_2257 (Medium)small_Schulranzenaktion1

Erstklässler besuchen Pletschmühle

altAqP07Q054z13WyzM1hJ4Eqi3kgMBGCV1yW6TvTTUqIfp (Small)Am Dienstag, dem 30. September, stand für die Kinder der ersten Klassen und der Vorklasse ein Ausflug zur Pletschmühle auf dem Programm.altApRPtKgmeTpqrF7c6e-FLy8xRAgZyW3u81ryeln-VCU9 (Small)

 

 

 

Die Kinder besichtigten dort die Apfelkelterei der Familie Schepp/Thaut.

Hier konnten die Kinder live miterleben, wie aus Äpfeln frischer Apfelsaft entsteht.
Nach der Besichtigung der Presse durften die Kinder den hergestellten Saft probieren.

altAukULLD_I-eOUdjzj1dqLJ6c-zEgA9ZZKvvZGQnYkRhV (Small)

 

 

 

 

Das war ein sehr interessanter und leckerer Ausflug!    altAvuF2Ife2LmV4a43noNuKaHvXM0TzpE2XH13R_2jyw_g (Small)

altAuFWdPWoXUs2HSC67XRJ3XnLVQJuWfDjMD-P08n7nYiT (Small)