Archiv der Kategorie: Schulleben

ADAC übergibt Sicherheitswesten an Erstklässler

Am Mittwoch, dem 01.10.2014, übergaben Frau Höfert-Brandt und Herr Hornemann  vom MCS Ohmtal im Auftrag des ADAC leuchtend gelbe Sicherheitswesten an 73 Kinder aus den ersten Klassen und der Vorklasse.

Die Klassenlehrerinnen, die Schulleiterin und die Vorsitzenden des Schulelternbeirates bedankten sich herzlich für diese Spende. Die Westen erhöhen die Sicherheit der Schulanfänger im Straßenverkehr deutlich. Durch die grelle Farbe und die Leuchtelemente werden die Kinder besonders bei Dunkelheit von Autofahrern besser erkannt.

Voller Stolz probierten die Schülerinnen und Schüler ihre „coole Westen“ an.
Westen_20141001_002 (Small)

Aktion „Blitz für Kids“ an der Grundschule Homberg

Am Donnerstag, dem 11. September 2014, wurde die Aktion „Blitz für Kids“ in Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Osthessen durchgeführt. Zu Unterrichtsbeginn und –ende überprüften die Polizeibeamten zusammen mit Kindern aus dem 4. Schuljahr die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer in der Hochstraße. Viele Verkehrsteilnehmer hielten die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h ein und wurWP_20140911_007 (Small)den von den Kindern mit einer grünen Karte und einem kleinen Päckchen Gummibärchen belohnt. Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren, bekamen die „gelbe Karte“ und eine Ermahnung mit auf den Weg.

Ebenso wuWP_20140911_004 (Small)rden Autofahrer, die sich gefährdend verhielten etwa durch Parken an unerlaubten Stellen oder das Hineinfahren in den gesperrten Bereich der Hochstraße von den Polizisten aufgeklärt und ermahnt.

Strafen und Bußgelder gab es an diesem Tag nicht. Die Polizisten versuchten  die Verkehrsteilnehmer für die Gefahren auf dem Schulweg unserer Kinder zu sensibilisieren, damit auch in Zukunft alle Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause gelangen.
WP_20140911_008 (Small)WP_20140911_002 (Small)WP_20140911_003 (Small)

Viele Gäste zur Einschulungsfeier

Am Dienstag, dem 9. September 2014, wurden 73 Mädchen und Jungen in die Grundschule Homberg eingeschult. Nach dem Gottesdienst in der Stadtkirche versammelten sich die Schulgemeinde, die neuen Erstklässler und viele Gäste zur kleinen Aufnahmefeier auf dem Schulhof.

Der Schulchor eröffnete mit dem Kanon „Guten Morgen“ in vielen Sprachen. Schulleiterin Eva Sartorius begrüßte Kinder und Erwachsene und wünschte einen schönen Tag und viel Freude und Erfolg für die nun beginnende Schulzeit. Der Schulchor schloss sich mit dem Lied „Ihr geht jetzt zur Schule“ an. Die Kinder der 2. Klassen begannen nun mit einem Vorführungsprogramm: Die 2a sagte Reime zum Schulanfang auf. Die Kinder der Klasse 2b zeigten den Tanz „Sportinator“. Gedichte zur Einschulung wurden von der 2c vorgetragen. Danach wurden die neuen Schulkinder klassenweise aufgerufen und durften durch ein langes Spalier, das von den Kindern der Klassen 3 und 4 gestellt wurde zu ihren Klassenräumen gehen.   Die Eltern und Familien wurden inzwischen von den Eltern der zweiten Klassen mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken bewirtet. Der Erlös daraus stockt die Klassenkassen des 2. Schuljahres auf.

WP_20140909_001 (Small)

Gegen 12.20 Uhr endete dieser aufregende erste Schultag für die Einschüler.

Wir wünschen unseren neuen Kindern alles Liebe, viel Spaß in der Schule und eine unvergessliche Grundschulzeit.

SCHÖNE SOMMERFERIEN

wünscht die Grundschule Homberg!      Ferien Der Unterricht beginnt nach den Ferien am 8. September 2014 (2. – 4. Unterrichtsstunde). Einschulung ist am 9. September um 9.30 Uhr in der ev. Stadtkirche und ab ca. 10.30 Uhr auf dem Schulhof. ACHTUNG! Nach den Ferien gelten die folgenden neuen Unterrichts- und Pausenzeiten:
[gview file=“http://grundschule-homberg.de/wp/wp-content/uploads/2014/07/Nach-den-Ferien.pdf“]

Lehrerin Sigrid Hohnhold in den Ruhestand verabschiedet

Am Freitag, dem 25.Juli 2014, endete die Schulzeit der beliebten Lehrerin Sigrid Hohnhold. Nachdem sich ihre Klasse 4b, alle weiteren Schülerinnen und Schüler und auch die Eltern von ihr verabschiedet hatten, wurde Frau Hohnhold in einer kleinen Feierstunde auch den Lehrkräften und Mitarbeitern der Grundschule in den Ruhestand entsandt. Mit Reden, Liedern und anderen Beiträgen bedankten sich Schulleitung, Personalrat, aktive und ehemalige Kolleginnen und Kollegen bei Frau Hohnhold für ihre unablässige und ertragreiche Arbeit an der Grundschule Homberg. Beste Wünsche für den neuen Lebensabschnitt schlossen sich an.

WP_20140725_086 (Small) WP_20140725_090 (Small)

Siegerehrungen der Bundesjugendspiele und Verabschiedung der vierten Klassen

Am Freitag, dem 25.05.2014, fand die Urkundenverleihung der diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Schulhof statt. Alle Kinder, die eine Siegerurkunde erreicht hatten, wurden jahrgangsweise aufgerufen und erhielten ihre Urkunden. Die zwölf Kinder, die eine Ehrenurkunde erhielten, wurden einzeln zur Verleihung aufgerufen und von der gesamten Schulgemeinde bejubelt. Danach erfolgte die Siegerehrung der Staffelläufe. In jedem Jahrgang hatte die c-Klasse den ersten Platz erlaufen!

Im Anschluss an die Siegerehrung wurden die Kinder der vierten Klassen verabschiedet. Der Schulchor sang die Lieder „Nehmt Abschied, Brüder“ und „Ferienzeit“ und die Schulleiterin, Frau Sartorius, wünschte den „Abgängern“ in einer kleinen Rede alles Gute für ihre Zukunft.

Danach mussten die Viertklässler noch eine letzte kleine Prüfung bestehen. Mit einem Sprung über eine Kiste sollten sie die Hürde ins fünfte Schuljahr nehmen.

Bundesjugendspiele 2014

Am Freitag, dem 18.07.2014 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Homberg statt.

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich schon früh am Morgen über 30 Helfereltern mit den Sportlehrerinnen Nadja Schombert und Sabrina Lamp,  um die drei Wettkampfstationen Laufen, Werfen und Springen und zahlreiche Spiel- und Spaßstationen aufzubauen.

So konnten die Schulkinder der Klassen 1 – 4  mit viel Freude und Spaß den ganzen Vormittag über abwechslungsreiche und herausfordernde Bewegungsangebote wahrnehmen.

Vielen Dank an alle Eltern, die beim Sportfest geholfen haben.
Ohne ihre Hilfe wäre diese Form der Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Bestellung von Schul-T-Shirts

Der FördervereiWP_20140707_008 (Small)n bietet wieder Schul-T-Shirts in den Farben Orange, Grün, Schwarz, Pink und Rosè in allen gängigen Größen an.

Damit die Fertigstellung rechtzeitig zum neuen Schuljahr sicher gestellt werden kann, müssen die Bestellungen bis spätestens zum 08. August 2014 beim Förderverein eingegangen sein.

Die Schul-Shirts können auch telefonisch bei Frau Heike Schmied (06633-6294) bestellt werden.

WP_20140707_006 (Small)