Alle Beiträge von admin

Elternsprechtag

Am Freitag, den 23.Januar 2015 findet wieder ein Elternsprechtag in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr statt. Die Eltern werden gebeten, Termine telefonisch im Voraus zu vereinbaren. Die Telefonliste und genauere Informationen wurden in dieser Woche per Ranzenpost verschickt.

Wichtiger Hinweis:

Die Fundsachen des letzten Jahres werden an diesem Nachmittag wieder in der Aula ausgelegt. Bitte überprüfen sie, ob sich Kleidung oder andere Gegenstände (Uhren, Schmuck, Brillen) ihrer Kinder darunter befinden.

Nicht abgeholte Fundsachen werden in Kürze dem DRK gespendet.

Nikolaus überrascht unsere Grundschulkinder

Am Freitag vor dem Nikolaustag herrschte große Freude bei allen Schulkindern.
Der Nikolaus war am Vormittag schon unterwegs gewesen und hatte auf dem Schulhof zwei große Säcke für die Schulkinder hinterlassen.
Neugierig öffneten die Kinder die Säcke.
Sie enthielten für jede Klasse einen neuen Pausenball!

Herzlichen Dank an den heiligen Nikolaus und an den Förderverein der Grundschule, der auf diese gute Idee kam!

small_WP_20141205_001small_WP_20141205_009small_WP_20141205_003small_WP_20141205_010

 

 

 

 

 

 

Patenkinder übergeben Lesetüten an die Erstklässler

IMG_2272 - Kopie (Medium)Auch in diesem Jahr haben die Drittklässler wieder Patenschaften für die Erstklässler und die Kinder der Vorklasse übernommen, um ihnen die Anfangszeit in der Schule ein wenig zu erleichtern.
Alle Drittklässler haben, jeweils für ihr Patenkind, phantasievolle Lesetüten gestaltet.
IMG_2275 (Medium)

Unserer besonderer Dank gilt Frau Sowa von der Homberger Buchhandlung, die diese Tüten mit einem Buchgeschenk für alle Kinder gefüllt hat.

Am Tag der Überreichung der Tüten hat Frau Sowa in allen 1. Klassen, aus vorher liebevoll ausgesuchten Kinderbüchern, vorgelesen.


IMG_2268 - Kopie (Medium)IMG_2266 - Kopie (Medium)IMG_2261 - Kopie (Medium)IMG_2260 - Kopie (Medium)IMG_2258 - Kopie (Medium)IMG_2257 (Medium)small_Schulranzenaktion1

15 Gebrauchte Ranzen – neu gefüllt

Förderverein der Grundschule in Homberg sagt Danke!

Wohin mit dem alten Schulranzen?

Förderverein der Grundschule in Homberg/Ohm sammelt gebrauchte Schulranzen!

Unter dieser Überschrift rief der Förderverein der Grundschule Homberg/Ohm e.V. zu Beginn des laufenden Schuljahres zu einer Sammelaktion auf.

Unter dem Motto „Ranzen gegen Armut“ kann jeder die Bildungschancen eines Kindes in einem der GAIN-Projektländer fördern. Denn wo Armut herrscht, da geben die Menschen ihr Geld zuerst für Nahrungsmittel aus. Wenn dann noch etwas übrig ist, kaufen sie Kleidung oder Medizin. Für die Schulausstattung der Kinder ist kein Geld da. So wachsen Kinder als Analphabeten auf und haben wenig Hoffnung, dass sich ihr Leben jemals ändern wird.

15 ausgediente Schulranzen wurden liebevoll gefüllt mit allem was ein Schulkind benötigt im Sekretariat der Grundschule Homberg abgegeben.

Der Vorstand vom Förderverein der Grundschule bedankt sich bei allen Kindern und Eltern, die auf diese Weise einem Kind die Möglichkeit zur Schulbildung schenken.

Die Mitarbeiter der zentralen Sammelstelle der internationalen Hilfsorganisation GAIN (Globel Aid Network) e.V.in Gießen zeigten sich sehr erfreut über die Hilfe aus der Ohmstadt.

Von Gießen aus gehen die Ranzen mit einem Hilfstransport in eines der Projektländer und geben so z.B. in Indien, dem Irak, Lettland oder in der Ukraine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Mehr Informationen zur Aktion unter www.GAiN-Germany.org.small_Schulranzenaktion1


Mitglieder des Förderverein der Grundschule Homberg beteiligten sich an der Ranzenpackaktion im Gain-Lager in Gießen, die alljährlich in den Herbstferien durchgeführt wird.

Schulelternbeirat mit neuen Vorsitzenden

Am Montag, dem 13.10.2014, tagte der Schulelternbeirat um eine neue Vorsitzende und deren Stellvertreterin zu wählen.

altArqwfNOQLbbpro64WZfLSueBl8pPtFVQd3yB-2NrvbUb (Medium)

 

Nach vier Jahren im Amt schied Nadine
Schlosser als Vorsitzende aus, da das Ende der Grundschulschulzeit ihrer Kinder bevorsteht. Die Schulleitung bedankte sich bei ihr für ihr jahrelanges Engagement, ihre guten Ideen und die tatkräftige Unterstützung bei allen Anliegen der Schule.

 

 

Die vorherige Stellvertreterin Melanie Handstein wurde vom Gremium zur neuen Vorsitzenden gewählt. Frau Sandra Schneider bekleidet nun das Amt derstellvertretenden Vorsitzenden des Schulelternbeirates.SEB Vorstand 2014-16 (Medium)