Alle Beiträge von admin

Schöne Sommerferien!

Die Grundschule Homberg wünscht allen schöne Sommerferien!

IMG-20160714-WA0002Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 29.08.2016 (2. – 4. Stunde)

Bitte beachten Sie die neuen Unterrichts und Pausenzeiten!

Unterrichts- und Pausenzeiten ab 2016/17

 

Stunde

 

Unterrichtszeit

 

Pause

 

1

 

7.55 Uhr   –   8.40 Uhr

 
 

2

 

8.40 Uhr   –   9.25Uhr

 
 

 

  9.25 Uhr   –   9.40 Uhr

+ 5 Min. Frühstückszeit

 

3

 

9.45 Uhr   –   10.30 Uhr

 
 

4

 

10.30 Uhr   –   11.15 Uhr

 
 

 

   

11.15 Uhr   –   11.30 Uhr

 

5

 

11.30 Uhr   –   12.15 Uhr

 
 

 

   

12.15 Uhr   –   12.20 Uhr

 

6

 

12.20 Uhr   –   13.05 Uhr

 
7 13.05 Uhr – 13.45 Uhr  
8 13.45 Uhr – 14.25 Uhr  
     

 

Frühaufsicht in den Pavillons: ab 7.30 Uhr, Betreuung ab 7.00 Uhr geöffnet

Busabfahrtszeiten, geplant: 11.20 Uhr (4.), 12.25 (5.), 13.10 (6.) 14.30 (8.)

4. Klassen wurden verabschiedet

Am letzten Schultag wurden in einer kleinen Feierstunde auf dem Schulhof die „Grundschulabgänger“ des Jahres 2016 verabschiedet.

Es begann der Schulchor mit den Stücken „Bye-bye“ und „Ferienzeit“. Dann sangen alle Viertklässler ein selbstgedichtetes Lied. Die Boomwhacker-AG unterstützte danach alle Schulkinder, die sich mit „Wir machen Ferien“ auf die kommende Zeit einstimmten.

Die Flötenkinder spielten zum Schluss die Stücke „I am sailing“ und „Moonriver“. Nach ein paar Abschiedsworten der Schulleiterin durften dann alle Kinder des 4. Schuljahres über einen Kasten in die 5. Klasse springen, was sie teils mit großer Freude teils mit ein wenig Abschiedsschmerz taten.
Bildergalerie:

Am selben Tag wurden auch die Teilhabe-Assistentin Luisa Meyer und die FSJ-Kraft Bahare Tajallian verabschiedet, die nun die Grundschule Homberg verlassen. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich die Schulleiterin auch bei den anderen Teilhabe-Assistentinnen für ihre Unterstützung im vergangenen Schuljahr.

WP_20160715_090 WP_20160715_092

Grundschüler Sieger im Antolin-Wettbewerb

Am Montag, dem 11. Juli 2016, empfing der Vogelsbergkreis als Ausrichter des Antolin-Lesewettbewerbs alle Klassensieger der angemeldeten Schulen.
Aus Homberg waren 18 Kinder dabei. Jeweils das beste Mädchen und der beste Junge aus den Klassen 2 – 4 durften an der Feierstunde teilnehmen.
Antolin ist ein Leseprogramm, bei dem Kinder im Internet Fragen zu gelesenen Büchern beantworten und dafür Punkte auf ihrem Antolinkonto sammeln können.
Neben einem Umtrunk und einem Imbiss wurden die Kinder mit einer spannenden Autorenlesung überrascht.
Zum Schluss bekamen alle ihre Urkunde.
Kreisbester Leser des 4. Jahrgangs wurde Leon Friedrich aus Homberg.
IMG-20160711-WA0008 IMG-20160711-WA0012 IMG-20160711-WA0006 IMG-20160711-WA0010 IMG-20160711-WA0002

Bundesjugendspiele 2016

Urkunden überreicht

Am   8. Juli  2016 wurden in einer kleinen Feierstunde die Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden der diesjährigen Bundesjugendspiele verliehen. Leider musste der sportliche Wettkampf in diesem Jahr im kleineren Rahmen stattfinden, da das Sportgelände an der Altenstadt wegen einer Baumaßnahme nicht zur Verfügung stand. Daher organisierten die Sportlehrkräfte unter Mithilfe vieler Eltern ein kleineres Sportfest, das für die einzelnen Jahrgänge getrennt auf der Wiese hinter der Turnhalle und teilweise in der kleinen Schulturnhalle stattfand.

Dennoch haben die Kinder der Grundschule gute Ergebnisse erzielt. 

Es wurden 34 Ehrenurkunden, 67 Siegerurkunden und 78 Teilnehmerurkunden verliehen

Ehrenurkunden erhielten: (Jahrgang 1, nicht offiziell: Loreen Berhard,  Emilian Böcher, Max Wolf )

Jahrgang 2: Stephan Reinhardt, Elijah Ruppert, Neele Balzer, Sophie Herget, Tom Mika Honig, Henna Maiß, Finley Bomm, Santiago Lopez, Patrycja Bugieda, Michel Metz, Maximilian Cloos

Jahrgang 3: Aaron Köhler, Luca Liehr, Lasse Morneweg, Sanna Gerdes, Laura Corvinelli

Jahrgang 4: Canzu-Nas Atasoy, Leonie Haumann, Mia Kratz, Leon Lerch, Saskia Schneucker, Pedro Wolf, Claire Bromm, Elias Löchel, Maurice Fina, Jette Pilz, Laurine Fina, Marlene Kehl.

Schulsieger wurden: Sarah Wiegand und Tom Wolf
EUK-BUJU_053

 

 

 

 

EUK-BUJU_037

EUK-BUJU_029

 

 

 

 

 

 

 

EUK-BUJU_052 EUK-BUJU_048 EUK-BUJU_044

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am gleichen Tag fanden auch die Staffelwettbewerbe statt.
Dieses Mal wurden Würfelstaffelläufe durchgeführt, die auch eine Zufallskomponente enthalten.

Staffellauf_20160708_017 Staffellauf_20160708_016 Staffellauf_20160708_014 Staffellauf_20160708_011 Staffellauf_20160708_010 Staffellauf_20160708_008 Staffellauf_20160708_007 Staffellauf_20160708_006 Staffellauf_20160708_002 Staff-BUJU_061 Staff-BUJU_060 Staff-BUJU_058 Staff-BUJU_057

 

 

 

 

Schwimmfest 2016

Beim diesjährigen Schwimmfest im Aquariohm in Nieder-Ohmen hatten die Kinder der Grundschule Homberg großen Spaß und zeigten gute Leistungen.

Wettschwimmen:
1. Latisha Hansen
2. Luca Liehr
3. Nils Schäfer
4. Kaya Yavuz

Tischtennisball-Wettpusten:
1. Celina Lorch
2. Lena Müller
2. Lissy Hasenpflug
3. Damian Pafla

Streckentauchen:
1. Kaya Yavuz
2. Luca Liehr
3. Lissy Luo

Schwimmfest

Grundschule Homberg gewinnt 1. Platz im Gestaltungswettbewerb 2016

Der Schriftzug an der Außenmauer des Schulgeländes muss erneuert werden.

Das hatten sich die Kinder der Gestaltungs-AG als Projekt für den diesjährigen Gestaltungswettbewerb des Vogelsbergkreises vorgenommen.

In den AG-Stunden, die von Lehrerin Heike Frank-Arens geleitet wurden, überlegten die Kinder mit welcher Technik die Wand gestaltet werden soll.
Schnell entschied man sich für ein Mosaik.

Die Kinder brachten Fliesenreste und Spiegel mit und probierten verschiedene Farbstellungen aus.

Nachdem die Fliesen zerschlagen waren, wurden die einzelnen Buchstaben zunächst probegelegt und dann mit Fliesenkleber an der Außenwand befestigt.
Beim Verfugen und Streichen der Wand hatten die Kinder Hilfe vom Hausmeister, Eltern und Großeltern.

Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler am 06. Juli 2016 ihr Ergebnis der Bewertungskommission des Vogelsbergkreises.

Groß war die Freude dann, als eine Woche später unser Landrat Manfred Görig die Siegerurkunde für den ersten Platz und einen Scheck über 250,00 € der Grundschule überreichte.


Gestaltungswettbewerb