Vielen Dank an alle, die unsere tolle Lesewoche vorbereitet haben.
Besonderen Dank an unsere ehemaligen Lehrkräfte Frau Hohnhold, Frau Rückert, Frau Gröb und Herrn Döring, die während der Lesewoche den Bücherflohmarkt betreut haben!
Leseabenteuer: Bilder von der Autorenlesung mit Bettina Obrecht
Autorenlesung mit Kinderbuchautorin Bettina Obrecht .
Willkommen zum Abenteuer Lesen
In der Woche vom 9. – 13. Februar 2015 stellen wir das Lesen in den Mittelpunkt unseres Unterrichts.
Die Projektwoche startet mit einer Autorenlesung der Kinderbuchautorin Bettina Obrecht (www.bettinaobrecht.com) für alle Klassen.
Im Laufe der Woche arbeiten die Kinder innerhalb ihrer Klassen zum Thema Lesen. Außerdem besuchen unsere Kinder die Stadt- und Schulbibliothek in der Ohmtalschule. Auf einem Bücherflohmarkt können gebrauchte Kinderbücher erworben werden. Viele Klassen erwarten zudem Vorlesegäste.
Der Unterricht beginnt und endet nach Stundenplan, Fachunterricht und Betreuung finden wie gewohnt statt.
Patenkinder übergeben Lesetüten an die Erstklässler
Auch in diesem Jahr haben die Drittklässler wieder Patenschaften für die Erstklässler und die Kinder der Vorklasse übernommen, um ihnen die Anfangszeit in der Schule ein wenig zu erleichtern.
Alle Drittklässler haben, jeweils für ihr Patenkind, phantasievolle Lesetüten gestaltet.
Unserer besonderer Dank gilt Frau Sowa von der Homberger Buchhandlung, die diese Tüten mit einem Buchgeschenk für alle Kinder gefüllt hat.
Am Tag der Überreichung der Tüten hat Frau Sowa in allen 1. Klassen, aus vorher liebevoll ausgesuchten Kinderbüchern, vorgelesen.
15 Gebrauchte Ranzen – neu gefüllt
Förderverein der Grundschule in Homberg sagt Danke!
Wohin mit dem alten Schulranzen?
Förderverein der Grundschule in Homberg/Ohm sammelt gebrauchte Schulranzen!
Unter dieser Überschrift rief der Förderverein der Grundschule Homberg/Ohm e.V. zu Beginn des laufenden Schuljahres zu einer Sammelaktion auf.
Unter dem Motto „Ranzen gegen Armut“ kann jeder die Bildungschancen eines Kindes in einem der GAIN-Projektländer fördern. Denn wo Armut herrscht, da geben die Menschen ihr Geld zuerst für Nahrungsmittel aus. Wenn dann noch etwas übrig ist, kaufen sie Kleidung oder Medizin. Für die Schulausstattung der Kinder ist kein Geld da. So wachsen Kinder als Analphabeten auf und haben wenig Hoffnung, dass sich ihr Leben jemals ändern wird.
15 ausgediente Schulranzen wurden liebevoll gefüllt mit allem was ein Schulkind benötigt im Sekretariat der Grundschule Homberg abgegeben.
Der Vorstand vom Förderverein der Grundschule bedankt sich bei allen Kindern und Eltern, die auf diese Weise einem Kind die Möglichkeit zur Schulbildung schenken.
Die Mitarbeiter der zentralen Sammelstelle der internationalen Hilfsorganisation GAIN (Globel Aid Network) e.V.in Gießen zeigten sich sehr erfreut über die Hilfe aus der Ohmstadt.
Von Gießen aus gehen die Ranzen mit einem Hilfstransport in eines der Projektländer und geben so z.B. in Indien, dem Irak, Lettland oder in der Ukraine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Mehr Informationen zur Aktion unter www.GAiN-Germany.org.
Mitglieder des Förderverein der Grundschule Homberg beteiligten sich an der Ranzenpackaktion im Gain-Lager in Gießen, die alljährlich in den Herbstferien durchgeführt wird.
Schulelternbeirat mit neuen Vorsitzenden
Am Montag, dem 13.10.2014, tagte der Schulelternbeirat um eine neue Vorsitzende und deren Stellvertreterin zu wählen.
Nach vier Jahren im Amt schied Nadine
Schlosser als Vorsitzende aus, da das Ende der Grundschulschulzeit ihrer Kinder bevorsteht. Die Schulleitung bedankte sich bei ihr für ihr jahrelanges Engagement, ihre guten Ideen und die tatkräftige Unterstützung bei allen Anliegen der Schule.
Die vorherige Stellvertreterin Melanie Handstein wurde vom Gremium zur neuen Vorsitzenden gewählt. Frau Sandra Schneider bekleidet nun das Amt derstellvertretenden Vorsitzenden des Schulelternbeirates.
SCHÖNE SOMMERFERIEN
wünscht die Grundschule Homberg! Der Unterricht beginnt nach den Ferien am 8. September 2014 (2. – 4. Unterrichtsstunde). Einschulung ist am 9. September um 9.30 Uhr in der ev. Stadtkirche und ab ca. 10.30 Uhr auf dem Schulhof. ACHTUNG! Nach den Ferien gelten die folgenden neuen Unterrichts- und Pausenzeiten:
[gview file=“http://grundschule-homberg.de/wp/wp-content/uploads/2014/07/Nach-den-Ferien.pdf“]
Lehrerin Sigrid Hohnhold in den Ruhestand verabschiedet
Am Freitag, dem 25.Juli 2014, endete die Schulzeit der beliebten Lehrerin Sigrid Hohnhold. Nachdem sich ihre Klasse 4b, alle weiteren Schülerinnen und Schüler und auch die Eltern von ihr verabschiedet hatten, wurde Frau Hohnhold in einer kleinen Feierstunde auch den Lehrkräften und Mitarbeitern der Grundschule in den Ruhestand entsandt. Mit Reden, Liedern und anderen Beiträgen bedankten sich Schulleitung, Personalrat, aktive und ehemalige Kolleginnen und Kollegen bei Frau Hohnhold für ihre unablässige und ertragreiche Arbeit an der Grundschule Homberg. Beste Wünsche für den neuen Lebensabschnitt schlossen sich an.