Archiv der Kategorie: Projekte

Grundschule Homberg als Internet-ABC-Schule ausgezeichnet

Das Siegel Internet-ABC-Schule 2018 geht an Grundschulen und Förderschulen aus Hessen, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen.

An unserer Grundschule findet schon seit vielen Jahren in allen dritten Klassen das Internet-abc statt. Nach erneuten Fortbildungen für unsere Internet-ABC Lehrkräfte und einem Eltern-Kind-Nachmittag rund um das Thema Internet und dessen Nutzung wurde dieser Tage das Siegel nun auch offiziell verliehen.

VIELEN DANK – Der Zirkus war wunderbar!

VIELEN DANK

Der Zirkus war wunderbar!

Die Grundschulkinder bedanken sich ganz herzlich bei allen, die das tolle Zirkusprojekt möglich gemacht haben:

–          Allen Eltern, die beim Auf- und Abbau geholfen haben

–          Allen Traktorfahrern und Helfern, die die Zirkuswagen gezogen und die Wiese instand gesetzt haben

–          Herrn Dörr aus Nieder-Ofleiden, der die Hackschnitzel gespendet hat

–          Schulelternbeirat und Förderverein, die bei der Organisation eine große Hilfe waren

–          Allen Zuschauern

–          Dem Team vom Zirkus Phantasia

 

Und allen, die Geld gespendet haben:

VR Bank Hessenland

Volksbank Mittelhessen

OVAG

Mark Philippi, Busreisen

Dr. Steffen Kaubrügge, Zahnarzt

Stadtwerke Gießen

Ev. Kirchengemeinde Homberg

Weber, Schreinerei

Karl-Heinz Berben, Büßfeld

Stefan Haumann, Mecklenburgische Versicherungen

Reiner Wolf, Bäckerei

Katharina Geller-Herr, Wäldershausen

Horst Weber, CNC-Zerspanung

Manfred Eder, Gartenbau

Werner Wilke, Zerspanungstechnik

Julia Braun-Seibert, Axa-versicherungen

Schuhhaus Seibert

Ulrike Sowa, Buchhandlung

Dr. Dieter Ladwig, Arzt

Lesepatenprojekt der Grund- und Ohmtalschule gestartet!

„Lesen verbindet“

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Ohmtalschule lesen den Erstklässlern der Grundschule vor. Einmal in der Woche holen die Großen die Kinder aus den drei ersten Klassen ab und stöbern gemeinsam in der Bibliothek. In gemütlicher Atmosphäre lesen die Lesepaten spannende und lustige Geschichten und Bilderbücher vor – so auch am bundesweiten Vorlesetag am 18.11.16. Stolz werden die Schulanfänger sein, wenn sie im Laufe des Schuljahres  den Großen vorlesen können.

k-img-20161118-wa0002 k-img-20161118-wa0003 k-img-20161118-wa0004 k-img-20161118-wa0005 k-img-20161118-wa0006

1. Preis beim Gestaltungswettbewerb

Die Kinder der Grundschulbetreuung hatten bereits zu Beginn des Schuljahres zwei Projekte beim Gestaltungswettbewerb des Vogelsbergkreises abgemeldet.

Zusammen mit Betreuungskräften und der Schul- Jugendsozialarbeiterin Nicole Grün wurde der Lego-Raum durch großformatige Bilder gestaltet. Die Lego-Motive wurden von den Kindern selbst ausgewählt und gemalt.

Als weiteres Projekt wünschten sich die Kinder eine Kugelbahn. Hier entwickelten die Schülerinnen und Schüler selbst die Idee und Planung. Bei der Umsetzung wurden sie von Erwachsenen unterstützt.

Großer Jubel herrschte am Mittwoch, als die Bewertungskommission angeführt von Schuldezernent Zielinski für diese gelungene Arbeit den 1. Preis (250 €) übergab.

Sportwoche an der Grundschule

[28.06.15 neue Bilder] In der Woche vom 22. – 26.Juni 2015 findet an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Sport treiben – sich bewegen – gesund bleiben statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich dieses Thema für die Projektwoche gewünscht.   Zum Album>>

Nun ist es soweit. Von Montag bis Donnerstag können die Klassen verschiedene Sportarten ausprobieren und vielseitige Bewegungsanreize wahrnehmen. An jedem dieser Tage besuchen die Klassen ein oder zwei Projekte aus dem reichhaltigen Angebot, das durch Lehrerinnen, freiwillige Helfer und örtliche Sportvereine ermöglicht wurde.

Zur Auswahl stehen:

* Bambini-Mobil (Fußballbund)

* Badminton (Herr de Haan, TV Homberg)

* Tennis (Herr Opitz, Homberger Tennisclub)

* Sepp-Herberger-Tag (Herr Schneider, Fußballbund)

* Tüchergymnastik (Frau Pfeil-Kebernik, Tanzstudio Top Fit)

* Fußball (Herr Sann und Herr Stein)

* Judo (Tanzstudio Top Fit)

* Handball (TV Homberg)

* Geschicklichkeits-Parcours (Herr und Frau Döring)

* Tischtennis (Anke Böttner, Tischtennisverein Nieder-Ofleiden)

* Tanzen (Frau Fleischhauer, Tanzstudio Top Fit))

* Koordination/Entspannung (Frau Strupf)

* Rhönradturnen  (Frau Schombert, Turnverein Großeichen)

* Schwimmunterricht (Frau Lamp)

Auch in den Unterrichtsstunden beschäftigen sich die Kinder in dieser Woche mit Sport, Sportarten, Fitness und Gesundheit. Den Abschluss dieser sportlichen Woche bilden am Freitagvormittag die Bundesjugendspiele mit unterschiedlichen Wettkampf- und Spaßstationen.

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfereltern, die Freiwilligen und die Vereinsmitglieder, ohne die eine solche Projektwoche nicht mögliche wäre. Ebenso gilt der Dank der Grundschule Homberg der Ohmtalschule für die Bereitstellung von Räumlichkeiten und dem Vogelsbergkreis, der den Bustransport der Kinder vom Tennisplatz übernimmt.