Archiv der Kategorie: Schulleben

Posaunenchor Nieder-Ofleiden stellt Blasinstrumente vor

Am Dienstag, dem 29. November konnten sich alle Schulkinder über einen Besuch des Jugendwartes Weber vom Nieder-Ofleidener Posaunenchor freuen.
Er und zwei der Chormitglieder stellten verschiedene Blechblasinstrumente vor: Von der großen Tuba bis zur kleinsten Trompete.
Besonders engagiert waren die Schulkinder, als sie selbst probieren durften, einen Ton auf den verschiedenen Instrumenten zu erzeugen.
Der Posaunenchor wie auch die Schule haben großes Interesse daran, Kinder für Musik und das Erlernen von Instrumenten zu begeistern.

wp_20161129_004 wp_20161129_007 wp_20161129_009 wp_20161129_010 wp_20161129_011 wp_20161129_013 wp_20161129_017

Grundstufenklasse der Förderschule an der Grundschule Homberg

Ab Montag, dem 31.10.16, ist der Umzug der Pestalozzi-Förderschule an den Schulstandort Homberg vollzogen. Die Schulgemeinde der Grundschule hieß die Kinder und die Lehr- und Betreuungskräfte der Förderschule herzlich willkommen wie eine Girlande und ein Plakat am Pavilloneingang verriet. Auf dem Schulhof sangen die Kinder der Klasse 1a mit Frau Bonacker ein Begrüßungslied in verschiedenen Sprachen.
Schulleiterin Sartorius wünschte viel Freude und ein gutes Miteinander. Die anderen Klassen der Förderschule sind in den Räumen der OTS untergebracht.

k-img-20161031-wa0003 k-img-20161031-wa0011 k-img-20161031-wa0012 k-img-20161031-wa0015

Der Glasbläser kommt

Am Dienstag, den 4.10.2016, besucht unsere Grundschule Glasbläser Sinne, der unseren Schulkindern eindrucksvoll sein Handwerk vorführen wird.  Für den Eintritt zur Vorführung sammeln die Klassenlehrerinnen 1 € pro Kind ein.

Zusätzlich können nach Schulschluss am Verkaufsmobil des Glasbläsers (Parkplatz vor der Grundschule) hochwertige, selbst hergestellte Artikel gekauft werden.

Wenn daran Interesse besteht, dürfen die Kinder Geld dafür mitbringen. Eltern und Großeltern können selbstverständlich auch persönlich vorbeischauen.

Einschulungsfeier 2016

Der aufregende Tag startete für unsere neuen Schulkinder um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche.

Danach wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer kleinen Feier auf dem festlich geschmückten Schulhof in der Schule herzlich begrüßt. Nach den Liedern des Schulchores „Ich will euch begrüßen“ und „Lasst uns miteinander“ und einer kurzen Ansprache der Schulleiterin trugen die Kinder des 2. Schuljahres ein Schul-ABC vor, bei dem sie den „Neuen“ schon einmal verrieten, was in der Grundschule alles auf sie zukommt. Als nächstes führten die Schulkinder ein „Sockenpuppentheater“ auf mit der bekannten Melodie „Mana-mana“ aus der Sesamstraße.

Nun ging es in die Klassen. Alle Kinder wurden aufgerufen und wurden durch ein Spalier, das die großen Schulkinder aus den 3. Klassen stellten, in ihre neuen Klassenräume geleitet.

Die Eltern und Gäste konnten die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen in der Aula überbrücken.

Es wurden 63 Kinder eingeschult:

1a: 17 Kinder (Frau Ilka Bonacker)

1b: 18 Kinder (Frau Cornelia Frömmel)

1c: 18 Kinder (Frau Elisabeth Pfeffer)

Vorklasse: 10 (Frau Elke Reichel)
sockenpuppentheater

 

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!

Wir wünschen allen Schulkindern, Lehrerinnen, Betreuerinnen und Eltern einen guten Start ins Schuljahr 2016/17.

Die Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler findet am Dienstag, den 30.08.2016 um ca. 10.30 Uhr auf dem Schulhof statt.

Vorher kann der Einschulungsgottesdienst um 9.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche besucht werden.

Grundschüler Sieger im Antolin-Wettbewerb

Am Montag, dem 11. Juli 2016, empfing der Vogelsbergkreis als Ausrichter des Antolin-Lesewettbewerbs alle Klassensieger der angemeldeten Schulen.
Aus Homberg waren 18 Kinder dabei. Jeweils das beste Mädchen und der beste Junge aus den Klassen 2 – 4 durften an der Feierstunde teilnehmen.
Antolin ist ein Leseprogramm, bei dem Kinder im Internet Fragen zu gelesenen Büchern beantworten und dafür Punkte auf ihrem Antolinkonto sammeln können.
Neben einem Umtrunk und einem Imbiss wurden die Kinder mit einer spannenden Autorenlesung überrascht.
Zum Schluss bekamen alle ihre Urkunde.
Kreisbester Leser des 4. Jahrgangs wurde Leon Friedrich aus Homberg.
IMG-20160711-WA0008 IMG-20160711-WA0012 IMG-20160711-WA0006 IMG-20160711-WA0010 IMG-20160711-WA0002

Bundesjugendspiele 2016

Urkunden überreicht

Am   8. Juli  2016 wurden in einer kleinen Feierstunde die Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden der diesjährigen Bundesjugendspiele verliehen. Leider musste der sportliche Wettkampf in diesem Jahr im kleineren Rahmen stattfinden, da das Sportgelände an der Altenstadt wegen einer Baumaßnahme nicht zur Verfügung stand. Daher organisierten die Sportlehrkräfte unter Mithilfe vieler Eltern ein kleineres Sportfest, das für die einzelnen Jahrgänge getrennt auf der Wiese hinter der Turnhalle und teilweise in der kleinen Schulturnhalle stattfand.

Dennoch haben die Kinder der Grundschule gute Ergebnisse erzielt. 

Es wurden 34 Ehrenurkunden, 67 Siegerurkunden und 78 Teilnehmerurkunden verliehen

Ehrenurkunden erhielten: (Jahrgang 1, nicht offiziell: Loreen Berhard,  Emilian Böcher, Max Wolf )

Jahrgang 2: Stephan Reinhardt, Elijah Ruppert, Neele Balzer, Sophie Herget, Tom Mika Honig, Henna Maiß, Finley Bomm, Santiago Lopez, Patrycja Bugieda, Michel Metz, Maximilian Cloos

Jahrgang 3: Aaron Köhler, Luca Liehr, Lasse Morneweg, Sanna Gerdes, Laura Corvinelli

Jahrgang 4: Canzu-Nas Atasoy, Leonie Haumann, Mia Kratz, Leon Lerch, Saskia Schneucker, Pedro Wolf, Claire Bromm, Elias Löchel, Maurice Fina, Jette Pilz, Laurine Fina, Marlene Kehl.

Schulsieger wurden: Sarah Wiegand und Tom Wolf
EUK-BUJU_053

 

 

 

 

EUK-BUJU_037

EUK-BUJU_029

 

 

 

 

 

 

 

EUK-BUJU_052 EUK-BUJU_048 EUK-BUJU_044

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am gleichen Tag fanden auch die Staffelwettbewerbe statt.
Dieses Mal wurden Würfelstaffelläufe durchgeführt, die auch eine Zufallskomponente enthalten.

Staffellauf_20160708_017 Staffellauf_20160708_016 Staffellauf_20160708_014 Staffellauf_20160708_011 Staffellauf_20160708_010 Staffellauf_20160708_008 Staffellauf_20160708_007 Staffellauf_20160708_006 Staffellauf_20160708_002 Staff-BUJU_061 Staff-BUJU_060 Staff-BUJU_058 Staff-BUJU_057