Alle Beiträge von admin

Ostern steht vor der Tür – Kunstprojekt mit den Schlosspatrioten

Kinder der vierten Klassen haben für den Garten am Homberger Schloss bunte, phantasievolle Hühner gestaltet.

Das Material  wurde von den Schlosspatrioten gestellt, die Kinder bemalten die Hühner in der letzten Woche in der Schule nach ihren Entwürfen.

Am Montag wurde der gesamte ‚Hühnerstall‘ zum Schloss gebracht und von den Schlosspatrioten mit viel Spaß in Empfang genommen.

Die Hühner bevölkern in der nächsten Zeit das Schlossgelände und werden hoffentlich viel besucht und bestaunt.

Natur- AG

Im zweiten Schulhalbjahr haben sich die Kinder der Natur AG zuerst mit unserem Wald und seinen Tieren beschäftigt.

Am 11.03. waren wir dann im Wald an der Buchholzbrücke.

Die Försterin Frau Mävers hat uns begleitet und uns junge Bäume gezeigt, die wir ausgraben durften.

Eine Woche später pflanzten wir die Bäume auf dem Schulgelände ein.

Die Fichten, eine Kirsche, eine Hainbuche, eine kleine Kastanie und eine Kiefer werden hoffentlich gut anwachsen und unsere Schule verschönern.

Vielen Dank an Frau Mävers und Herrn Lanz, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

Brigitte Biedenkapp (AG- Leiterin)

k-WP_20160318_002 k-WP_20160318_003

Hallensportfest der vierten Klassen |Winterolympiade

Die vierten Klassen der Grundschule Homberg (Ohm) trafen sich am Mittwoch, dem 09.03.2016 in der Turnhalle, um die Olympischen Winterspiele zu bestreiten. In Disziplinen wie Schneeballwerfen, Skispringen, Eisschnelllauf, Rodeln und anderen wurde herausgefunden, wer die besten „Wintersportler“ sind. Die Sportlehrer Herr Frank und Herr Trautmann konnten Lukas Handstein, Leon Lerch und Tom Wolf mit Goldmedaillen ehren. Die erfolgreichste Klasse war die 4b. Unser Dank gilt besonders auch den helfenden Eltern.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Homberg

Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Homberg lädt hiermit alle Mitglieder und Interesierte zur Jahreshauptversammlung am 26.02.2016 um 20:00 Uhr in die Gaststätte Günthersteinerhof ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht über Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres

3. Bericht Rechner

4. Bericht Rechnungsprüfer

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahl Rechnungsprüfer

7. Verschiedenes

Der Vorstand

Schulfasching 2016

Am Dienstag, dem 9.2.2016, fand wieder die große Schulfaschingsparty in der Turnhalle statt.

Die Grundschulkinder hatten viel Spaß bei Musik, Tanz und Vorträgen.

Zu sehen und zu hören gab es die Boomwhacker- AG, Tänze der HSC Minis und der Teenie-Garde, die Flötengruppe der Viertklässler, den Chor, die Garde aus Maulbach und das Tanzmariechen Laura.

Durch das Programm führte Carmen Hühnergarth. Sie sorgte für Musik und gute Stimmung!