Alle Beiträge von admin

Bundesjugendspiele 2014

Am Freitag, dem 18.07.2014 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Homberg statt.

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich schon früh am Morgen über 30 Helfereltern mit den Sportlehrerinnen Nadja Schombert und Sabrina Lamp,  um die drei Wettkampfstationen Laufen, Werfen und Springen und zahlreiche Spiel- und Spaßstationen aufzubauen.

So konnten die Schulkinder der Klassen 1 – 4  mit viel Freude und Spaß den ganzen Vormittag über abwechslungsreiche und herausfordernde Bewegungsangebote wahrnehmen.

Vielen Dank an alle Eltern, die beim Sportfest geholfen haben.
Ohne ihre Hilfe wäre diese Form der Veranstaltung nicht möglich gewesen.

*Förderverein der Grundschule Homberg (Ohm) sammelt wieder gebrauchte Schulranzen*

schulranzenbuttonDie großen Ferien stehen vor der Tür.
Für die Mädchen und Jungen der vierten Klassen heißt das Abschied nehmen.
Nach vier Jahren in der Homberger Grundschule werden sie nach den Sommerferien in eine neue Schule gehen.
Das heißt auch ein neuer Ranzen muss her. Aber wohin mit dem alten?
Er sieht noch ganz gut aus, und stolz ist er die letzten vier Jahre zur Schule getragen worden. Schade, wenn er jetzt im Keller oder auf dem Dachboden verschwindet. Warum nicht noch etwas Gutes damit tun?
Unter dem Motto „Ranzen gegen Armut“ kann jeder die Bildungschancen eines Kindes in einem der GAIN-Projektländer fördern. Denn wo Armut herrscht, da geben die Menschen ihr Geld zuerst für Nahrungsmittel aus. Wenn dann noch etwas übrig ist, kaufen sie Kleidung oder Medizin. Für die Schulausstattung der Kinder ist kein Geld da. So wachsen Kinder als Analphabeten auf und haben wenig Hoffnung, dass sich ihr Leben jemals ändern wird.
Alle sind aufgefordert, ihren gebrauchten, noch gut nutzbaren Schulranzen neu zu füllen. Eine Standardfüllung im Wert von rund 15 Euro besteht beispielsweise aus drei Schreibblöcken, drei Rechenheften, einem Zeichenblock, einem Mäppchen, einer Packung Filzstifte, drei Bleistiften, zwei Radiergummis, einem Spitzer, einem Lineal und drei Kugelschreibern. Als Sonderausstattung können auch ein Wasserfarbkasten, Pinsel, Schere, Zirkel oder Hygieneartikel beigelegt werden.
Der so gefüllte Schulranzen kann im Sekretariat der Grundschule Homberg, Hochstr. 11 bis zum 30. September 2014 abgegeben werden.

Mitglieder des Fördervereins bringen die gesammelten Ranzen danach zur zentralen Sammelstelle der internationalen Hilfsorganisation GAIN (Globel Aid Network) e.V. in Gießen. Von dort geht der Ranzen mit einem Hilfstransport in eines der Projektländer und gibt so einem Kind z.B. in Indien, dem Irak, Lettland oder in der Ukraine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Mehr Informationen zur Aktion unter www.GAiN-Germany.org.

 

 

Bestellung von Schul-T-Shirts

Der FördervereiWP_20140707_008 (Small)n bietet wieder Schul-T-Shirts in den Farben Orange, Grün, Schwarz, Pink und Rosè in allen gängigen Größen an.

Damit die Fertigstellung rechtzeitig zum neuen Schuljahr sicher gestellt werden kann, müssen die Bestellungen bis spätestens zum 08. August 2014 beim Förderverein eingegangen sein.

Die Schul-Shirts können auch telefonisch bei Frau Heike Schmied (06633-6294) bestellt werden.

WP_20140707_006 (Small)

Grundschule Homberg bedankt sich bei Stifterehepaar Bock

WP_001593_heller (Medium)Große Freude herrschte dieser Tage bei den Kindern der Hausaufgabenhilfe an der  Grundschule Homberg. Zu Besuch war das Ehepaar Bock, deren Monika & Dieter Bock-Stiftung dieses Angebot finanzieren. Dank dieser Hilfe können 20 – 25 Kinder montags bis donnerstags im Anschluss an den Unterricht in der Schule ihre Hausaufgaben erledigen.

In ruhiger Atmosphäre und unter fachkundiger Leitung der erfahrenen Vertretungslehrkraft Frau Götte-Fleischhauer können besonders Kinder, die Unterstützung bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben benötigen, arbeiten und lernen. Das ist ein wichtiger Baustein der Bildung, da Hausaufgaben eine sinnvolle Ergänzung zum Schulstoff sind und eingehende Vertiefung des am Vormittag Gelernten bieten. Fehlt Kindern diese Übung, zieht es oft Nachteile in ihrem weiteren Bildungsweg nach sich. Genau an diesem Punkt unterstützt die Monika & Dieter Bock-Stiftung die Schulkinder, um gemäß dem Stiftungszweck bessere Bildungschancen für alle Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft – zu ermöglichen.

Die Schulleitung und insbesondere die Kinder bedankten sich herzlich bei den Stiftern für ihr Engagement. Besonders groß war dann die Freude, als seitens des Stifterehepaars die Zusage erfolgte, auch im nächsten Schuljahr wieder einen Hausaufgabenkurs an der Grundschule komplett zu finanzieren. Dies habe der Stiftungsvorstand in seiner Juni-Sitzung so beschlossen, weil durch diese Förderung zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Bildung und Integration.
WP_001603 (Medium)

Pausenfußball jetzt wieder mit Toren

Am Samstag, dem 28.Juli 2014, wurde von wenigen dafür besonders fleißigen Helfern das neue Gerätehüttchen auf dem unteren Schulhof aufgebaut.
WP_20140628_001 (Medium) (Small)
Die Kinder können jetzt wieder -rechtzeitig zur Fußball-WM – die Fußballtore in den Pausen aufstellen und echte Tore schießen.

Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.

WP_20140628_003 (Medium) (Small)