Alle Beiträge von admin

Autorenlesung mit Sven Gerhardt

„Sie sind mein Hauptgewinn“ – so eröffnete Frau Ulrike Sowa von der „Buchhandlung“ in Homberg die Autorenlesung am Montag, den 22.Mai.2017.

Frau Sowa hatte sich im Rahmen des „Welttag des Buches“ im April um eine Autorenlesung beworben und beim cbj-Verlag eine Lesung mit dem Kinderbuchautor Sven Gerhardt gewonnen.

56 Mädchen und Jungen der 2. Grundschulklassen versammelten sich in der Aula, um Sven Gerhardt zuzuhören, der sein neues Buch „Die Heuhaufen-Halunken“ präsentierte.

Der junge Autor stellte sich und seinen Lebensweg zunächst vor.

Danach las er aus dem an diesem Tag erschienen Buch „ Die Heuhaufen-Halunken vor“.

Dem Autor gelang es, die Kinder aktiv in seine Lesung einzubinden. Er sang  mit ihnen das „Halunken-Lied“ sang, zeigte Bilder zu den einzelnen Figuren und Szenen mit dem Beamer und lud die Kinder zur abschließenden Halunkenprüfung ein.

Im Anschluss stellten die begeisterten Kinder viele Fragen.  

Zum Schluss erhielt die Schule noch eine Ausgabe des neuen Buches, und die Kinder durften Autogrammkarten als Erinnerung an dieses schöne Erlebnis mitnehmen.

Die Kinder und Lehrerinnen bedanken sich sehr herzlich bei Herrn Gerhart und besonders bei Frau Sowa, die diese Veranstaltung möglich gemacht hatte. 

Skipping Hearts“ an der Grundschule Homberg/Ohm

Am 16.2.17 fand an unsrer Schule ein kostenloser Workshop der Deutschen Herzstiftung im Rahmen des Programms „Skipping Hearts“ statt. Ziel des Projektes war es, bereits den allerjüngsten Freude an der Bewegung zu vermitteln um Übergewicht und die damit verbundenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden. Jochen Külper betreute das Projekt und und vermittelte 30 Schülern der 4. Klassen zunächst die Grundlagen des Seilspringens. Schnell verstanden dann alle auch die Begriffe „Basic Jump“, „Side Straddle“ oder „Criss Cross“ . Mit viel Freude und Begeisterung lernten die Schüler den spielerischen Umgang mit dem Springseil.

Nach dem zweistündigen Workshop stand schließlich als Abschluss eine tolle Vorführung vor den Augen der Mitschülern, Eltern und Lehrer bei fetziger Musik auf dem Programm. Alle waren mit Begeisterung dabei und zeigten stolz die gelernten Tricks.

Natur- AG sammelt Müll

An den ersten sonnigen Frühlingstagen gehen besonders viele Menschen nach draußen und erfreuen sich an der erwachenden Natur. Aber durch das noch kurze Gras fällt auch der viele Müll besonders auf, der überall herumliegt. Wie kommt der bloß dahin?

Das fragten sich auch die Kinder der Natur-AG, als sie beim Erkunden unseres schuleigenen Geländes jede Menge Plastik und Müll fanden. Kurzerhand wurde der Plan gefasst und aufgeräumt.

Diese Menge fanden die Kinder allein in dem kleinen Gebüschstreifen hinter unserer Turnhalle. Wer hat da bloß seinen PVC- Bodenbelag entsorgt?

Brigitte Biedenkapp (AG- Leiterin)

FUNDSACHEN

Bis Freitag, den 3. Februar 2017 bleiben noch die Fundsachen der Grundschule/Betreuung zur Abholung im Flur der Aula. Danach werden sie gespendet. Bitte überprüfen Sie noch einmal den Kleiderschrank Ihres Kindes!
Bilder zum Vergrößern klicken.

Posaunenchor Nieder-Ofleiden stellt Blasinstrumente vor

Am Dienstag, dem 29. November konnten sich alle Schulkinder über einen Besuch des Jugendwartes Weber vom Nieder-Ofleidener Posaunenchor freuen.
Er und zwei der Chormitglieder stellten verschiedene Blechblasinstrumente vor: Von der großen Tuba bis zur kleinsten Trompete.
Besonders engagiert waren die Schulkinder, als sie selbst probieren durften, einen Ton auf den verschiedenen Instrumenten zu erzeugen.
Der Posaunenchor wie auch die Schule haben großes Interesse daran, Kinder für Musik und das Erlernen von Instrumenten zu begeistern.

wp_20161129_004 wp_20161129_007 wp_20161129_009 wp_20161129_010 wp_20161129_011 wp_20161129_013 wp_20161129_017

Lesepatenprojekt der Grund- und Ohmtalschule gestartet!

„Lesen verbindet“

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Ohmtalschule lesen den Erstklässlern der Grundschule vor. Einmal in der Woche holen die Großen die Kinder aus den drei ersten Klassen ab und stöbern gemeinsam in der Bibliothek. In gemütlicher Atmosphäre lesen die Lesepaten spannende und lustige Geschichten und Bilderbücher vor – so auch am bundesweiten Vorlesetag am 18.11.16. Stolz werden die Schulanfänger sein, wenn sie im Laufe des Schuljahres  den Großen vorlesen können.

k-img-20161118-wa0002 k-img-20161118-wa0003 k-img-20161118-wa0004 k-img-20161118-wa0005 k-img-20161118-wa0006