Alle Beiträge von Eva Sartorius

*Update, 17.03.20* Elternbrief zur Schulschließung und Notbetreuung

Erweiterung der betroffenen Berufsgruppen (Dokument 2)

Bescheinigung des Arbeitgebers (Dokument 3)

[gview file=“http://grundschule-homberg.de/wp/wp-content/uploads/2020/03/Brief-Schulschließung.docx“]
Verordnung neuester Stand:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [162.00 B]

Bescheinigung des Arbeitgebers

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [162.00 B]

Homberger Gewerbeverein zeichnet beste Entwürfe für den „Ohmtaler“ aus

Eine schöne Kooperation mit dem Homberger Gewerbeverein ergab sich in diesem Herbst: Die regionale Währung „Ohmtaler“, die man in vielen Homberger Geschäften einlösen kann, sollte ein neues Design erhalten. So war die Idee seitens des Vereins geboren, die Homberger Grundschulkinder aus der Kunst-AG zu einem Wettbewerb einzuladen, um das neue Gesicht der Gutscheine zu gestalten.

 Frau Frank-Arens legte mit ihrer AG  10 schöne Entwürfe vor. Die Homberger Bürger selbst konnten dann am Stadtfest darüber abstimmen, welche Motive auf die neuen Ohmtaler gedruckt werden sollen.

Am 9. Dezember war dann die Preisverleihung für die Kunst-AG- Kinder. Der Gewerbeverein bedankte sich mit einer großzügigen Spende. Die Bilder von Nina Glatthaar, Emilya Alev, Inka Kraus und Lennja Stock erhielten den Zuschlag. Sie bekamen  wertvolle kreative Geschenke als Prämie.

Vielen Dank an die Mitglieder des Gewerbevereins!

Der Nikolaus war da

Am Freitag Vormittag besuchte der Nikolaus die Kinder der Grundschule Homberg. Alle Kinder versammelten sich im neuen Treppenhaus und begrüßten den Gast mit einem Nikolauslied. Anschließend übergab der heilige Mann kleine Dankeschön-Geschenke an die Teilhabe-AssistentInnen. Auch die Kinder gingen nicht leer aus. Sie durften sich etwas  Süßes und eine Mandarine aus den Nikolaussäcken nehmen.   

Vielen Dank!

Vorlesen ist toll!

Da waren sich die Kinder der Grundschule Homberg am Freitag, den 15.11.2019, einig. Denn an diesem bundesweiten Vorlesetag lasen die Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Angestellte der Grundschule wie die Ubus-Kraft , die Sekretärin und der Hausmeister sowie Frau Bürgermeisterin Blum und die ehemaligen Lehrerinnen Siggi Hohnhold und Inge Seibert für die Kinder.  

Letzte Woche bereits hatten sich die Kinder zwei Bücher ausgesucht, deren Lesung sie interessierte. Am Freitag dann suchten die Kinder die Räume und VorleserInnen für die  ausgewählten Bücher auf. In zwei Lesungen zu je 15 Minuten hörten die Kinder spannende, lustige, gruselige und interessante Geschichten aus Bilder- und Kinderbüchern in gemütlichem Rahmen. Dabei wurden die Klassenräume sowie auch besondere Orte als Vorlesezimmer genutzt. Das Hausmeisterbüro, der Bunker, das Lehrerzimmer und die Turnhalle boten ein besonderes Flair beim Vorlesen.

In der Pause bot Frau Sowa von der Buchhandlung ein breites Angebot an Kinderbüchern zum Stöbern im neuen Treppenhaus. Wünsche konnten notiert und an die Eltern weitergeschickt werden.

Vielen Dank an alle VorleserInnen.     

Schulfest zur Einweihung des neuen Schulgebäudes

Am Freitag, den 18.10.2019 wurde mit einem großen Schulfest der Erweiterungsbau der Grundschule Homberg eingeweiht. Zunächst gab es eine kleine Feierstunde für geladenen Gäste.

Dann nach dem gemeinsamen Lied „Schule ist schön!“ wurde das Haus für alle Schulkinder und deren Familien geöffnet. Die neuen Räume konnten besichtigt werden und in den Klassenräumen der Jahrgänge 1 – 3 gab es viele Spiel- und Mitmachangebote für Groß und Klein. Die Eltern der Schulgemeinde boten in der Mensa eine reichhaltige Kaffeetafel an und auf dem Schulhof konnte man neben Getränken auch Würstchen und Pommes frites kaufen.

Die Kinder der 4. Klassen hatten das Musical „Villa Spooky“ einstudiert und zeigten zwei Aufführungen, die großen Applaus ernteten.

Vielen Dank an alle Helfer und Gäste!

Besonders ohne die Mitarbeit der Eltern wäre das schöne Schulfest nicht möglich gewesen.

76 neue Schulkinder an der Grundschule aufgenommen

Drei Klassen und eine Vorklasse bildet unsere Grundschule in diesem Jahr.

Am Dienstagmorgen startete um 9.15 Uhr ein festlicher Gottesdienst in der katholischen Kirche. Im Anschluss trafen sich alle neuen Schulkinder mit ihren Eltern und Familien auf der Wiese hinter der Turnhalle. Dort wurden sie vom Schulchor mit den Liedern „Ich will euch begrüßen“ und „Leute, heute geht die Schule los“ begrüßt.  

Nach einer kurzen Ansprache der Schulleiterin Eva Sartorius zeigten die Kinder der Musikschule Fröhlich ihr Können auf der Melodika.

Einen ABC-Rap hatten die Kinder der zweiten Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Justus, Frau Loos und Frau Kasseckert vorbereitet.

Danach wurden die Kinder der ersten Klassen aufgerufen und gingen mit ihren neuen Lehrerinnen in ihre Klassenräume. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen stellen dazu ein Spalier. Um 12.20 Uhr endete der erste aufregende Tag.

Die Wartezeit konnten die Familien unserer neuen ErstklässlerInnen in der Aula verbringen. Dort hatten die Eltern der zweiten Klassen Kaffee und Kuchen bereit gestellt. Der Spendenerlös geht in die Klassenkassen des 2. Schuljahres.

Wir wünschen unseren neuen Schulkindern alles Gute und ein herzliches Willkommen!