Osterferien

Vom 7.4. – 21.4. 2025 sind Osterferien. 

Die Verwaltung ist am besten über E-Mail erreichbar. 

Der Unterricht beginnt nach den Osterferien wieder am Dienstag, den 22.4.2025 nach Stundenplan. 

Wir wünschen frohe Ostertage und schöne Ferien! 

Müllaktionstag – Homberger Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule wie in den vergangenen Jahren am Homberger Frühjahrsputz. Am Freitag, den 21.3.25 sammelten die Kinder der Grundschule rund um die Schule das Gelände nach Müll ab. Nun sind Wiesen, Gräben und Anlagen wieder sauber und der Frühling kann kommen. 

Am Samstag wurde die Grundschule bei der Abschlussveranstaltung an der Feuerwehr durch die Klassensprecher und zwei Lehrerinnen vertreten. Neben einem herzhaften Mittagessen für die Kinder gab es noch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung an den Förderverein. 

Vielen Dank!

Sponsorenlauf für Amy

Am 3.4.2025 veranstaltete die Grundschule Homberg einen Sponsorenlauf für die Mitschülerin Amy.

Da Amy eine Erkrankung hat, die sie mittlerweile an den Rollstuhl bindet, muss Amys Elternhaus  behindertengerecht umgebaut werden. Auch die Fahrtkosten zur Schule müssen zum Teil von der Familie übernommen werden. Diesen hohen finanziellen Aufwand kann die Familie allein nicht stemmen. 

Am Donnerstag vor den Osterferien startete der Sponsorenlauf um 12.30 Uhr auf dem Schulhof. Viele Eltern und Freunde waren gekommen. Zuerst begrüßte Schulleiterin Eva Sartorius alle Kinder und Gäste und dankte allen, die bei der Organisation des Sponsorenlaufes mitgewirkt hatten: Kollegium und Betreuerteam der Grundschule, Förderverein der Grundschule, Stadt Homberg, DRK Homberg, Verein füreinander e.V., Designcenter Pfeil, Edeka Bartel, Stadtallendorf, Bäckerei Wolf, Metzgerei Christ und Nicole Grün. 

Bürgermeisterin Simke Ried sprach ein kleines Grußwort und lobte die Veranstaltung als Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität. 

Dann startete das Warm-up für die einzelnen Jahrgänge und der Start des Läufe. Die Klassen gingen jeweils in ihren Jahrgängen auf die Strecke. 

Die Schulkinder liefen sehr engagiert und ausdauernd und wurden von Anfeuerungen und Applaus der Gäste unterstützt. 

Der letzte Lauf wurde als Familiy-Run durchgeführt. Hier konnten auch Eltern und Geschwister ihr Bestes geben. 

Bei Würstchen, Getränken, Waffeln und Zuckerwatte klang die schöne Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein aus.  

Wir hoffen, dass möglichst viel Geld für Amy zusammen kommt!

Spendenkonto: Stadt Homberg

IBAN DE53 5309 3200 0006 9205 19

VR Bank Hessenland

Verwendungszweck: Amy  

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [128.00 KB]

 

Prinzenpaar besucht Schulfaschingsfeier

Am Faschingsdienstag wurde wie jedes Jahr eine Faschingsfeier in der Turnhalle veranstaltet. Zur 2. Stunde trafen sich die verkleideten Kinder zunächst in den Klassen und frühstückten gemeinsam. Hierzu wurden süße und herzhafte Snacks beim Bäcker bestellt.

Nach der großen Pause ging es in die bunt geschmückte Turnhalle. Andreas Sinke vom Stiefelclub Homberg, der auch dieses Jahr wieder die Moderation der Feier übernommen hatte, begrüßte die Kinder und stimmte auf das abwechslungsreiche Programm ein. 

Zunächst kündigte er hohen Besuch an: das Nieder-Ohmener Prinzenpaar besuchte dieses Jahr die Grundschule Homberg. Prinz Jörg und Prinzessin A. wurden mitsamt ihrem Hofstaat herzlich begrüßt. Manche Kinder wunderten sich da sehr. Stellte sich doch heraus, dass die hübsche Prinzessin in dem wunderschönen Kleid ihre Lehrerin Frau Reichel war! Der hohe Besuch brachte für jede Klasse etwas Süßes mit. Das Tanzmariechen des  Karnevalsvereins Nieder-Ohmen zeigte seinen beeindruckenden teils akrobatischen Tanz und erntete viel Applaus. 

Nachdem der Königliche Tross weitergezogen war, zeigten noch die Homberger Schulkinder einige interessante Beiträge: die Flötengruppe des 4. Schuljahres begeisterte ebenso wie die Tänze der Mädchen aus den Klassen 4b und 3c. Beim letzten Vortrag spielte Tristan aus der 4a auf seiner Trompete. 

Nach einer Polonäse und einigen Tänzen endete das Programm mit einem Stopptanz.

  1. Grundschule Homberg – Helau!   

ZDF berichtet über Lesepatenprojekt

Am Freitag, den 7.2.25 wurde die Ohmtalschule und die Grundschule von einem Fernsehteam des ZDF besucht. Für die Kindernachrichten Logo auf dem ZDF-Sender KIKA wurde ein Beitrag über unser Lesepatenprojekt aufgenommen. 

Beim Lesepatenprojekt übernimmt jeweils eine 8. Klasse der OTS eine 1. Klasse der Grundschule. Die großen Schülerinnen und Schüler holen die Kinder aus dem 1. Schuljahr ab. Gemeinsam geht es in die Schulbibliothek. Dort haben die Leseteams eine Schulstunde Zeit, gemeinsam Bücher zu lesen, Bilderbücher anzuschauen und im reichhaltigen angebot der „Bibo“ zu stöbern. Das Projekt findet einmal pro Woche statt. 

 

 

Das Kamerateam begleitete heute die Kinder und ihre jugendlichen Patinnen und Paten, ließ sich alles erklären und stellte Fragen. 

Der Beitrag wird am 20.2.2025 zwischen 19.00 und 20.00 Uhr im KIKA ausgestrahlt.