MitarbeiterInnen gesucht!

Für die Mitgestaltung der Sommerferien 1.7. – 19.7.2019 suchen wir engagierte Personen ab 18 Jahre (StudentInnen, Schülerinnen…), die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben. Wir suchen Interessierte, die als Übungsleiter kreative, sportliche, wissenschaftliche etc. Projekte für Grundschulkinder anbieten können.

Bitte melden Sie sich unter 06633/919017 in der Betreuung bei Frau Kathrin Kraus.

Mensa Online ist wieder erreichbar

Durch einen technischen Defekt wurden leider alle Daten gelöscht:
Wir bitten SIe alle Bestellungen für die nächsten Wochen noch einmal einzugeben.

Für die kommende Woche 18.03. – 22.03.2019 haben wir einen Sonderspeiseplan aufgestellt.
Wir bitten Sie über die Klassenlehrerinnen zurück zu melden, an welchen Tagen ihr Kind mitessen soll.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


„So eine Schweinerei!“

Tierwohl – ein wichtiges Thema stand für die Kinder der Natur-AG in den letzten Wochen auf dem Plan. Die interessierten Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen informierten sich mit ihrer AG-Leiterin Frau Biedenkapp über die Bedürfnisse von Schweinen und darüber, wie sie tatsächlich in den meisten Mastbetrieben gehalten werden.

Die Kinder entschieden dann, dass man den Schweinen dringend eine Stimme geben müsse, um auf ihre Lebensumstände aufmerksam zu machen.  Die selbstgebastelten Schweine mit ihren Protest-Schildern veranstalten nun eine Demo im Verwaltungsflur und rufen zu mehr Tierliebe in der Tierhaltung auf.

 

Die Kinder fordern für ihre Schweine:

– mehr Auslauf mit Frischluft – höhere Preise (= mehr Wert) für Schweinefleisch – Betäubung bei der Kastration – größere Ställe ohne Kastenstände – Stroh und Heu in den Ställen – Möglichkeiten zum Suhlen –   

Förderverein mit neuem Vorstand

In der Jahreshauptversammlung am 18.1.2019 musste ein neuer Vereinsvorstand gewählt werden. Die langjährigen Mitglieder Melanie Weiß-Böcher (1. Vorsitzende), Heike Schmied (2.Vorsitzende) und Karin Schneucker (Rechnerin) stellten ihr Amt zur Verfügung. Der Verein dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr großartiges und wertvolles Engagement für den Verein und in erster Linie natürlich für die Kinder der Grundschule.

Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand folgendermaßen zusammen:

erste Vorsitzende: Ramona Berben

zweite Vorsitzende: Yvonne Jung

Rechnerin: Ina Moser

Schriftführerin: Brigitte Biedenkapp

Beisitzerinnen: Christina Nau, Eva Sartorius, Daniela Weber

„Alte“ (vorne Mitte) und „neue“ Vorstandsmitglieder des Fördervereins

1. Homberger Turnschuhbörse

Liebe Eltern,

sicher haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht,

dass die Turnschuhe Ihres Kindes noch aussehen wie

neu, aber zu klein geworden sind.

Gerade, wenn die Schuhe nur im Schulsport getragen

wurden, sind sie meist noch gut erhalten.

Neuanschaffungen sind oft sehr teuer, vor allem wenn für

den Sport im Freizeitbereich noch weitere Turnschuhe

nötig sind. Deshalb entstand im Förderverein die Idee

einer Tauschbörse.

Und so funktioniert es:

Ab sofort können Sie Ihrem Kind zu klein gewordene

Turnschuhe mit in die Schule geben. Sie sind dann gespendet.

Am Elternsprechtag (Freitag, den 25.01.19) werden wir

die Schuhe dann nach Größen sortiert in der Aula anbieten.

Ihr Kind kann sich Schuhe aussuchen und anprobieren.

Und das ganz kostenlos!

Machen Sie mit!