Mit kleinen Händen Großes bewirken
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 fand in Homberg eine Baumpflanzaktion mit den Kindern des dritten Jahrgangs der örtlichen Grundschule statt. Die Grundschule Homberg besitzt bereits seit 2023 den Entwicklungsschwerpunkt „Nachhaltigkeit“ und setzt diesen durch verschiedene Projekte im Schuljahr um.
Als Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Unser Wald“ setzten die Kinder gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern, Mitgliedern des Klimafaireins e.V. und der Försterin Claudia Mävers sowie einem ihrer Mitarbeiter, Forstwirt Bernd Seibert, junge Bäume in die Erde. Unterstützt von den erfahrenen Helfern des Klimafaireins und Frau Mävers lernten die Kinder, wie wichtig es ist, den Boden vorzubereiten und die Setzlinge vorsichtig einzupflanzen. Die Flatter-Ulmen, die von HessenForst für den guten Zweck gespendet wurden, pflanzten die Schülerinnen und Schüler in ein Waldstück zwischen Deckenbach und Höingen. Die fleißigen Kinder packten so motiviert und tatkräftig an, dass am Ende 300 junge Bäume gepflanzt wurden.
Auch die Lehrerinnen waren begeistert von dieser Baumpflanzaktion, da es eine wunderbare Möglichkeit ist, Natur hautnah zu erleben und auch im Kleinen seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können. Der Klimafairein sorgte mit warmen Getränken, Keksen und Äpfeln für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Stolz und zufrieden mit ihrer Leistung und dem Gefühl, etwas Gutes für unsere Zukunft getan zu haben, endete dieser besondere Schultag.