Alle Beiträge von admin

Hüttengaudi – Förderverein sucht HelferInnen

Der Förderverein der Grundschule Homberg (Ohm)

Wir suchen tatkräftige Unterstützung für die Schulhofgestaltung!
Der untere Schulhof, der für Fußball und andere Ballspiele genutzt wird, soll entsprechend gestaltet werden. Dafür wollen wir dort eine Holzhütte aufbauen, in der das Material (Tore, Bälle) verstaut wird.
Das Hüttendach muss erneuert werden, da es nicht mehr dicht ist.
Wir suchen für diese Aktion am Samstag, dem 28.06.2014 ab 10.00 Uhr starke Frauen und Männer, die zupacken wollen und bei dieser Hüttengaudi sich ins Zeug legen.

Eltern-Info-Abend „Gefahren im Internet“

Am Mittwoch, den 04. Juni 2014, um 19.30 Uhr, laden wir Sie in die Aula der Grundschule zu einem Eltern-Info-Abend ein.

Herr Hohman von der Polizei Fulda wird über die „Gefahren im Internet“ informieren.

Bereits im dritten Schuljahr nutzen Schulkinder das Internet intensiv zur Recherche und spätestens mit dem Besitz eines Smartphones bewegen sich die Kinder selbstständig im Netz. Welche Gefahren Ihnen dabei drohen und was Eltern wissen sollten, wird an diesem Abend erläutert.

Weitere Informationen zum Thema unter polizei-beratung.de

Weidenhäuschen auf dem Schulhof gepflanzt

Schon im vergangenen Jahr plante die Schulhof-AG die Anpflanzung eines Weidenhäuschens für den Schulhof. WP_001511 (Medium)
Mittlerweile wurden die Weidenruten beschafft und im Wasser vorgezogen.
Heute wurden die jungen Ruten mit Hilfe der Kinder von der AG „kooperative Spiele“, die Frau Grün vom Jugendamt in diesem Schuljahr leitet, am Rande des oberen Schulhofs angepflanzt.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Kinder auch von Herrn Herzig und dem Hausmeister Herrn Lanz.
WP_001510 (Medium)Die Aktion machte den eifrigen Kindern besonderen Spaß.
Wenn die Weiden nun tüchtig wachsen, können sie bald zur Kuppel zusammengebunden und als Spielhaus für die Pausen genutzt werden.

 

WP_001506 (Medium)

Informationen zur Anmeldung im Ganztagsangebot

Liebe Eltern,

sollten Sie im nächsten Schuljahr 2014-2015 für Ihr Kind einen Platz in der „Erweiterten Schulischen Betreuung“ benötigen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular mit den Modulen aus.

Das gilt sowohl für Kinder, die jetzt bereits einen Betreuungsvertrag haben, als auch für Neuanmeldungen. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich das Originalformular, ausgelegt in der Verwaltung der Schule oder in der „Erweiterten Schulischen Betreuung“.

Kinder, die nur das kostenfreie Modul C nutzen, werden in den Ferien ausschließlich an diesen drei Tagen betreut.

Denken Sie bitte daran, dass in den Ferien keine Busse fahren. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über geänderte Abfahrtszeiten (letzter Schultag vor den Ferien, bewegliche Feiertage, pädagogische Tage).

Zur Ameldung zum Ganztagsangebot der Grundschule Homberg >>

Zur Anmeldung zum kostenfreien Ganztagsschulangebot für die Kinder des 4. Schuljahres>>

Kinder der Wildtier- AG bauen Nistkästen

 Im Januar hatten sich die Kinder unserer Wildtier- AG mit den einheimischen Singvögeln beschäftigt. Zunächst ging es darum, die häufiger vorkommenden Arten an ihren äußeren Merkmalen zu erkennen, und wir unterschieden Zug- und Standvögel.
Wir stellten selbst Futterglocken her, um unsere Gartenvögel in der kalten Jahreszeit zu unterstützen.
Bei einem Spaziergang im Februar konnten wir nur wenige Vögel an den Futterhäuschen beobachten.
Allerdings hörten wir schon einige Vögel singen. Angeregt durch die milden Temperaturen hatten sich die Vögel schon auf Partnersuche begeben.

So entstand die Idee, Nistkästen zu bauen.

Durch eine großzügige Spende der Firma Weber CNC- Zerspanung konnten kindgerechte Bausätze erworben werden.

Diese wurden von den Kindern mit viel Freude montiert, und jedes Kind konnte seinen fertigen Nistkasten mit nach Hause nehmen.

Nun freuen sich hoffentlich viele Vogelpaare über ein neues „Heim“ und die Kinder freuen sich über die schönen Naturbeobachtungen im eigenen Garten.

Bei unserem letzten AG- Treffen erzählten mehrere Kinder, dass bereits Meisen in ihr neues Domizil eingezogen seien.
altAhUKYvaWU3dBsy_pu6yYZ2Jsr361eQqLmb15lZq9E_dr
Auf dem Bild sieht man die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wildtier- AG mit ihrer Lehrerin Frau Biedenkapp und mit Frau Löchel, welche die Kinder beim Bau der Kästen tatkräftig unterstützte und auch den Kontakt zu Firma Weber herstellte.

Vielen Dank dafür!

Zirkus

Es war wunderbar!

Vielen, vielen Dank an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer.

Es war eine tolle Projektwoche und ein Gewinn für die ganze Schulgemeinde!

Das Projekt wurde unterstützt von:

Sparkasse Oberhessen

Volksbank Mittelhessen e.G.Zirkus Samstag 112 (Medium)

VR Bank Hessenland e.G.

 

Die Buchhandlung, Inh. Frau Ulrike Sowa

Fa. ASA Mietgeschäfte GbR

Fa. Bäckerei Rainer Wolf

Fa. Biogas Koch GbR

Fa. Design & Fahrzeuglackierung Berben GmbH

Fa. Egroh E.G. für Rehabilitations-Mittel u. Ortophädie Technik

Fa. Elektro Lanz

Fa. HC Hydroclima GmbHIMG_6451 (Medium)

Fa. Heizungsbau Kai Schlosser

Fa. MHI Mitteldeutsche Hartstein-Industrie GmbH

Fa. REWE-Markt Fricke OHG

Fa. TopFit GbR

Felsen-Apotheke, Inh. Elke Bestgen

Frau Annemarie Militzer

Frau Elfriede Kreuter

Frau Katharina Geller-Herr

Frau Kirsten Ursula Merz

Herr Dr. Steffen Kaubrügge

Herrn Stefan Haumann – Mecklenburgische Versicherungsgruppe

Nachhilfe Pisa GmbH & Co.KGZirkus Samstag 082 (Medium)

Nähstube Kirbach

Schuhhaus Seibert

Stadtwerke Gießen AG

Zur Bildergalerie  „Best of Phantasia “ >>

Hallensportfest der 4. Klassen

Am Freitag, den 14. März 2014 fand das Hallensportfest der 4. Klassen statt. Unter dem Motto „Homberger Winterspiele“ durchliefen die Schüler sehr motiviert die Stationen und versuchten möglichst viele Punkte zu sammeln. Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an die Eltern und Omas, die uns als Stationshelfer tatkräftig unterstützten.

Im Anschluss kämpften die Klassen bei verschiedenen Staffelläufen um die meisten Punkte. Bei der Siegerehrung wurde die Siegerklasse der Staffelläufe und die je fünf besten Mädchen und Jungen geehrt.

DSCN6224 (Medium)

Bild 1 von 14


zur Galerie >>

Hannelore Becker

40-jähriges Dienstjubiläum

Hannelore BeckerUnsere Schulsekretärin Frau Hannelore Becker feierte am 18.3.14 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Kolleginnen, Schulleitung, Vertreterinnen des Vogelsbergkreises und des Personalrates sowie der ehemalige Schulleiter Herr Sann und der langjährige Hausmeister Herr Reitz gratulierten herzlich in einer kleinen Feierstunde.
Die Gratulanten bedankten sich bei Frau Becker für ihre Zuverlässigkeit, ihr Engagement, ihren Weitblick und ihre Hilfsbereitschaft.

Sie sei der „ruhende Pol“ im stürmischen Alltagsgeschäft der Grundschule.
Es schlossen sich die besten Wünsche für ihre Zukunft an.