Alle Beiträge von admin

Grundstufenklasse der Förderschule an der Grundschule Homberg

Ab Montag, dem 31.10.16, ist der Umzug der Pestalozzi-Förderschule an den Schulstandort Homberg vollzogen. Die Schulgemeinde der Grundschule hieß die Kinder und die Lehr- und Betreuungskräfte der Förderschule herzlich willkommen wie eine Girlande und ein Plakat am Pavilloneingang verriet. Auf dem Schulhof sangen die Kinder der Klasse 1a mit Frau Bonacker ein Begrüßungslied in verschiedenen Sprachen.
Schulleiterin Sartorius wünschte viel Freude und ein gutes Miteinander. Die anderen Klassen der Förderschule sind in den Räumen der OTS untergebracht.

k-img-20161031-wa0003 k-img-20161031-wa0011 k-img-20161031-wa0012 k-img-20161031-wa0015

Hausaufgabenhilfe an der Grundschule Homberg startet in ein neues Schuljahr

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder einen Hausaufgabenhilfe-Kurs an der Grundschule Homberg. Über diese frohe Botschaft freuten sich Kinder, Betreuer und Schulleitung dieser Tage, als Monika und Dieter Bock von der gleichnamigen Stiftung der Grundschule einen Besuch abstatteten. Aus Mitteln der Stiftung wird dieser Kurs eingerichtet, in dem Kinder in ruhiger Atmosphäre und mit individueller Unterstützung ihre Hausaufgaben erledigen und Gelerntes vom Schultag vertiefen oder nachholen können. Als Betreuerinnen stehen wieder Frau Götte-Fleischhauer und Frau Hohnhold zur Verfügung, die mit hohem Engagement und Einsatz mit den Kindern arbeiten und üben.

Dass sich kontinuierliche Arbeit auszahlt, haben die Schulkinder schon in den letzten Jahren gemerkt, und sind daher begeistert, dass sie auch dieses Jahr wieder im Anschluss an den Unterricht in der Schule bleiben können bis sie ihre Hausaufgaben vollständig und richtig erledigt haben. So konnten in vergangenen fünf Jahren bereits über 20 Schulkinder den Sprung in die 5. Klasse sicher schaffen.

Besonders für Kinder, die zu Hause wenig oder keine Unterstützung erfahren, ist das Engagement der Monika & Dieter-Bock-Stiftung ein wichtiger Baustein zur Bildungsgerechtigkeit, die sich die Stiftung neben der Förderung von Bildungsmaßnahmen in Form von Projekten und für Einzelpersonen auf die Fahnen geschrieben hat.

Das Stifter-Ehepaar freute sich über die wachsende Resonanz dieses erfolgreichen zusätzlichen Angebotes der Homberger Grundschule und dankte den beiden Betreuerinnen herzlich für ihren engagierten Einsatz. Vor allem wegen der guten Resultate sei es dem Vorstand nicht schwergefallen, die Finanzierung für das gesamte Schuljahr 2016/17 zuzusagen.

k-wp_20160615_002 k-wp_20160615_009 k-wp_20160615_010

„Ganz schön helle“ – die Sicherheits-Aktion für Erstklässler

Übergabe der ADAC-Sicherheitswesten an die Erstklässler und Vorklasse der Homberger Grundschule
Der ADAC Ortsclub MSC OHMTAL e.V. Homberg (Ohm) unterstützt die Sicherheitswesten-Aktion für Schulanfänger und überreicht am 30. September 2016
75 Sicherheitswesten an die Kinder – denn sie sind keine kleinen Erwachsenen aber unsere Zukunft.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [162.00 B]

 

Der Glasbläser kommt

Am Dienstag, den 4.10.2016, besucht unsere Grundschule Glasbläser Sinne, der unseren Schulkindern eindrucksvoll sein Handwerk vorführen wird.  Für den Eintritt zur Vorführung sammeln die Klassenlehrerinnen 1 € pro Kind ein.

Zusätzlich können nach Schulschluss am Verkaufsmobil des Glasbläsers (Parkplatz vor der Grundschule) hochwertige, selbst hergestellte Artikel gekauft werden.

Wenn daran Interesse besteht, dürfen die Kinder Geld dafür mitbringen. Eltern und Großeltern können selbstverständlich auch persönlich vorbeischauen.

Einschulungsfeier 2016

Der aufregende Tag startete für unsere neuen Schulkinder um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche.

Danach wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer kleinen Feier auf dem festlich geschmückten Schulhof in der Schule herzlich begrüßt. Nach den Liedern des Schulchores „Ich will euch begrüßen“ und „Lasst uns miteinander“ und einer kurzen Ansprache der Schulleiterin trugen die Kinder des 2. Schuljahres ein Schul-ABC vor, bei dem sie den „Neuen“ schon einmal verrieten, was in der Grundschule alles auf sie zukommt. Als nächstes führten die Schulkinder ein „Sockenpuppentheater“ auf mit der bekannten Melodie „Mana-mana“ aus der Sesamstraße.

Nun ging es in die Klassen. Alle Kinder wurden aufgerufen und wurden durch ein Spalier, das die großen Schulkinder aus den 3. Klassen stellten, in ihre neuen Klassenräume geleitet.

Die Eltern und Gäste konnten die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen in der Aula überbrücken.

Es wurden 63 Kinder eingeschult:

1a: 17 Kinder (Frau Ilka Bonacker)

1b: 18 Kinder (Frau Cornelia Frömmel)

1c: 18 Kinder (Frau Elisabeth Pfeffer)

Vorklasse: 10 (Frau Elke Reichel)
sockenpuppentheater

 

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!

Wir wünschen allen Schulkindern, Lehrerinnen, Betreuerinnen und Eltern einen guten Start ins Schuljahr 2016/17.

Die Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler findet am Dienstag, den 30.08.2016 um ca. 10.30 Uhr auf dem Schulhof statt.

Vorher kann der Einschulungsgottesdienst um 9.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche besucht werden.