Alle Beiträge von Eva Sartorius
Bewegliche Ferientage im 2. Schulhalbjahr
Montag und Dienstag, den 7. und 8. 2.2022
Rosenmontag, den 28.2.22
Freitag, den 27.5.22 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, den 17.6.22 (Tag nach Fronleichnam)
Ausflug zum Maislabyrinth
Am 17.9.2021 haben wir einen Ausflug in das Maislabyrinth gemacht. Wir sind mit dem Bus nach Mardorf gefahren. Dort angekommen haben alle Kinder und Lehrerinnen erst mal das Maislabyrinth erkundet. Als dann alle Kinder und Lehrerinnen wieder draußen waren, haben die Klassen 4a und 4b zusammen gefrühstückt. Danach haben wir den Landwirt Alexander Rhiel getroffen und durften ihm ein paar Fragen zu seinem Maisfeld stellen z. B wie ein Maislabyrinth entsteht oder wie er auf die Idee gekommen ist, ein Maislabyrinth zu machen. Er hat uns alles sehr ausführlich erklärt und wir haben viel gelernt. Anschließend sind wir zurück nach Schweinsberg gelaufen und haben zum Glück den Bus rechtzeitig erreicht. Dann sind wir mit dem Bus in die Schule gefahren.
Es war ein schöner Tag!
Danke! Das Zirkusprojekt war wunderbar!
Das Zirkusprojekt ist nun beendet. Es war eine wunderschöne, aufregende und beeindruckende Woche. Vielen Dank an das Team vom Circus Phantasia, ihr ward großartig.
Ein riesiges Dankeschön auch an alle Spender und Sponsoren, die allen Kindern das Projekt ermöglicht haben:
KAMAX
Horst Weber, CNC-Zerspanung
Mark Philippi, Busreisen
Stadtwerke Gießen
Schreinerei Weber
D+F Berben GmbH
Ev. Kirchengemeinde Homberg
Stadt Homberg
Bäckerei Reiner Wolf
Gartenbau Manfred Eder
Installateur und Tankstelle Jörg Bräuning
Axa-Versicherungen Julia Braun-Seibert
Buchhandlung Ulrike Sowa
Mecklenburgische Versicherungen Stefan Haumann
Praxis Dieter Ladwig
Landgasthof Fleischhauer
REWE-Markt Fricke
Heilpraktikerin Kristin Merz
Herbod + Christiane Gans
FNU GmbH
Dr. med. Martin Noelke
Hebamme Andrea Weber
Felsenapotheke
Weitzel GmbH
Genussreich Martin Jantosca
Praxis Sigrid Kühl
AOK Marburg
KFZ-Werkstatt Christian Altenhain
Shirt-Shop Wagner
Christina Wawrzinek
Landgasthaus Pletschmühle
ATS Henkel
Die Trainingstage sind nun vorüber und die Kinder fiebern ihren Vorstellungen entgegen. Sie hoffen auf tolle Vorführungen mit vielen gewogenen Zuschauern.
Bei den Vorstellungen handelt es sich um öffentliche Veranstaltungen, die der 3G-Regelung unterliegen! Im Eingangsbereich werden die entsprechenden Zertifikate (Impf- oder Genesenen-Nachweis, aktueller Test, bei SchülerInnen Testheft) kontrolliert.
Vorstellungen: Mi – Fr um 17.00 Uhr, Sa um 10.00 Uhr
Am Sonntag, den 26.September 2021, haben viele fleißige Helfereltern und Lehrerinnen das Team vom Circus Phantasia unterstützt und bei bestem Wetter das Zirkuszelt aufgebaut. Vielen Dank an alle!
Förderverein mit neuem Vorstand
An der Jahreshauptversammlung 2021 wurde der Vorstand unseres Fördervereins neu gewählt. Vier Vorstandsmitglieder schieden aus: Ramona Berben, Yvonne Jung, Ina Moser und Daniela Weber.
Nach den Neuwahlen gehören dem Vorstand an:
Julia Braun-Seibert (1. Vorsitzende)
Steffi Grünewald (2. Vorsitzende)
Christina Nau (Rechnerin)
Brigitte Biedenkapp (Schriftführerin)
Carla Naumann (Beisitzerin)
Nadine Grünberg (Beisitzerin)
Eva Sartorius (Beisitzerin)
Wir bedanken uns beim scheidenden Vorstand und wünschen den neuen Mitgliedern viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe!
Elterninitiative und Familienzentrum übergeben Spende an den Förderverein der Grundschule Homberg
Trotz des schlechten Wetters konnte die Elterninitiative in Kooperation mit dem Familienzentrum Homberg ihren ersten Outdoor-Flohmarkt an der Grundschule in Homberg als Erfolg verbuchen.
Aufgrund des Regens hatten am Morgen noch viele Verkäufer*innen kurzfristig ihren Stand abgemeldet. Dennoch fanden sich rund 20 Verkäufer*innen auf dem Schulhof ein und verkauften erfolgreich unter Pavillons, Zelten und Schirmen ihre Kleidung, Spiele, Bücher und viele weitere Kinder- und Babyartikel.
Über 200 Käufer*innen fanden den Weg nach Homberg, um unter den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen endlich wieder über die Stände zu stöbern.
Heiße Waffeln und Kaffee luden den/die Besucher*innen im Anschluss ein sich aufzuwärmen.
Am Ende konnten somit über die Standgebühr und den Verzehrverkauf eine Spende von 343,60 Euro an den Förderverein der Grundschule übergeben werden, der diese Spende in die Neugestaltung des Schulhofes einbringen will.
Der nächste vorsortierte Kinderflohmarkt findet am 07.11.2021 in der Stadthalle Homberg statt. Anmeldung läuft. Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen.
Das neue Hygienekonzept an der Grundschule Homberg
JFV Ohmtal Homberg spendet an Förderverein
Mit einer Spende über 100 Euro überraschte Jugendleiter Frank Schneider von der JFV Ohmtal Homberg die Vorsitzende des Fördervereins, Ramona Berben, und Schulleiterin Eva Sartorius.
Das Geld wurde bei einem Tippspiel während der Fußball-EM eingenommen und für die Schulhofsanierung der Grundschule gespendet.
Herzlichen Dank!