Alle Beiträge von Eva Sartorius

Ein herzliches Willkommen den „Neuen“

In diesem Schuljahr wurden 53 neue Schulkinder an der Grundschule Homberg aufgenommen. Sie verteilen dich auf drei Klassen, die Vorklasse, 1a und 1b.

Bereits am Montagnachmittag fand der Einschulungsgottesdienst unter freiem Himmel und ohne Regen an der katholischen Kirche statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Dienstag trafen sich dann die Schulanfängerkinder auf der Wiese hinter der Turnhalle zur kleinen Schulaufnahmefeier. Coronabedingt durften sie nur von zwei Erwachsenen begleitet werde. Die Schulleiterin begrüßte alle herzlich und startete das Programm.

Als erstes führten die Kinder der Klasse 2a einen Tanz zum Musikstück „Wir werden immer größer“ vor und zeigten dabei, dass man auch mit Abstand gut tanzen kann.

Danach trugen die großen Geschwisterkinder, die auch an der Grundschule unterrichtet werden, ein lustiges Gedicht „Wenn der Löwe in die Schule geht“ vor. 

 

Nach einer kurzen Rede der Schulleiterin wurden die Kinder namentlich aufgerufen und gingen dann zum ersten Mal gemeinsam mit ihren neuen Lehrerinnen in die Klassen. Dabei wurden sie auf dem Schulhof von den anderen Schulkindern mit lautem Applaus begleitet. Vor dem Gang ins Gebäude durften sie noch einen Segensbogen passieren. 

 

Am Ende des aufregenden ersten Tagen wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt. Viele hatten eine Schultüte als Überraschung dabei.  

 

Schöne Sommerferien!

Am letzten Schultag wurden die Kinder der vierten Klassen mit dem „Sprung in die fünfte Klasse“ offiziell verabschiedet. Alle Schulkinder trafen sich auf der Wiese hinter der Turnhalle.

 

 

 

 

Nach einem Tanz der Klasse 1a, der für die Einschulungsfeier eingeübt wurde, wurden die Antolin-Sieger der Schule mit einer Urkunde geehrt. Dabei wurde jeweils das Mädchen und der Junge einer Klasse geehrt, die die meisten Lesepunkte im letzten Schuljahr gesammelt hatten. Die fleißigste Leserin des gesamten Vogelsbergkreises stammte dieses Mal aus unserer Schule: Ida Schneider. Sie erhielt eine besondere Auszeichnung.

 

 

 

 

 

Dann begann der langersehnte „Sprung“. Mit viel Jubel uns Applaus wurden unsere „Abgänger“ verabschiedet. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg auf den weiterführenden Schulen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und allen: Schöne Sommerferien!

Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 30.8.21 2. -4. Stunde. 

Das 500-Tage-Fest der Klasse 3a

Wir sind am Mittwoch, den 2.6.2021 mit unserer Klasse nach Ober-Ofleiden gelaufen. Dort sind wir zum Garten unseres Klassenkameraden gegangen. Dieser hat ganz kleine Küken, die er uns zeigen wollte. Er hat auch einen großen Pool, der aber abgedeckt war. Leider durften wir nicht hinein. Wir haben aber dennoch mit Wasser eine Wasserschlacht gemacht und am Ende waren wir richtig nass. Anschließend  haben wir uns die Küken angeschaut. Sie waren total süß und ganz weich. Wir durften sogar ein Küken halten. Zum Schluss, als wir gehen mussten, gab es noch Eis. Wir durften auch den Hund streicheln.

Anschließend sind wir in Ober-Ofleiden zum Spielplatz gelaufen beim MGH. Dort haben wir gespielt. Zum Schluss sind wir zur Bushaltestelle gelaufen, wo uns dann ein Bus abgeholt hat. Als wir in der Schule ankamen, war der Schultag schon zu Ende. Trotz Corona war es ein sehr schönes 500-Tage-Fest. Wir hatten übrigens auch sehr viel Glück mit dem Wetter.

 

 Von Lena Pfeil und Paul Unzeitig

Schulschließung wegen zu hoher Inzidenzzahl im Vogelsbergkreis

Wegen der hohen Zahl der Corona-Infizierten und der kritische Lage in den Krankenhäusern können die Schulen im Vogelsbergkreis am Montag nicht wie geplant öffnen! Für alle Kinder wird mit Ausnahme der Abschlussklassen Distanzunterricht angeboten. 

Die Grundschule Homberg wird wieder eine Notbetreuung anbieten. Dazu müssen die Berechtigten erneut eine Bescheinigung des Arbeitgebers (Anlage) vorlegen.

Berechtigt sind Kinder:
– von berufstätigen Elternpaaren (Studenten etc.), sofern beide arbeiten!
– von berufstätigen Alleinerziehenden
– mit sonderpädagogischem Förderbedarf
– bei denen dies das Jugendamt vorschreibt
– in besonderen Härtefällen (individuell zu regeln!)

Ebenso muss die Notbetreuung schriftlich angemeldet werden (siehe Anlage), bitte umgehend zurückschicken an:

ganztag@schule-homberg.de

Für die Aufnahme in die Notbetreuung ist die Einwilligung zum Corona-Selbsttest erforderlich oder ein negatives Testergebnis!

 

Coronatests in der Grundschule

Ab Montag, den 19.4. 2021 gilt eine Testpflicht für alle Schulkinder und alle in der Schule Tätigen!
Wir sind ausdrücklich darauf hingewiesen worden, dass für Kinder, die keinen aktuellen Test nachweisen können bzw. nicht am schulischen Selbsttest teilnehmen, kein Präsenzunterricht stattfindet! D.h. wenn ein Kind am ersten Schultag keinen der geforderten Nachweise erbringt, wird es nicht ins Schulhaus hineingelassen und muss abgeholt werden oder nach Hause gehen.

Eltern sind daher aufgerufen,  umgehend die Einwilligungserklärung im Anhang an die jeweilige Klassenlehrerin zu senden. 

Sollten Eltern die Tests generell ablehnen und damit Distanzunterricht für ihr Kind beanspruchen, muss dies ebenfalls der Klassenlehrerin schriftlich mitgeteilt werden. 

Gleichzeitig möchten wir noch einmal für die Testungen in der Schule werben. Sie sind ein wichtiges Instrument, um das Infektionsgeschehen an den Schulen im Auge zu behalten. Und damit sind sie unablässig für die Sicherheit Ihrer Kinder und letztlich auch Ihrer Familie.  
Zudem haben die Schultests riesige Vorteile für Eltern: Sie müssen sich nicht mehrfach um Testtermine kümmern und es entstehen auch keine Kosten. Außerdem sind die Selbsttests viel weniger unangenehm als die „Bürgertests“, die ja im hinteren Nasenbereich genommen werden. Beim Schultest müssen die Kinder ihr Teststäbchen nicht weiter in die Nase stecken als beim „Nasebohren“ ihren Finger. 

Links zu den Erklärvideos:

https://www.youtube.com/watch?v=A0EqaSBurX0&t=47s

https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/

https://www.bundesregierung.de/breg.de/mediathek/video-selbsttests-1873982

 

 Für uns alle ist diese Situation nicht einfach. Aber wenn wir zusammenarbeiten und uns gegenseitig vertrauen, werden wir auch diese ungewöhnliche Zeit überstehen. 

 

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [70.97 KB]