Am Mittwoch, den 12.09.2018 ist die Betreuung wegen einer Dienstbesprechung ab 14.30 Uhr geschlossen.

Liebe Eltern!

Wichtig!!!!

Am Mittwoch, den 12.09.2018 ist die Betreuung wegen einer Dienstbesprechung

ab 14.30 Uhr geschlossen.

Bitte holen Sie Ihr Kind an diesem Tag bitte bis spätestens 14.30 Uhr in der Betreuung ab.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Betreuungsteam
[gview file=“http://grundschule-homberg.de/wp/wp-content/uploads/2018/09/Elternbrief-Schließung-12.9_.pdf“]

Firma Philippi spendet für Zirkusprojekt

Erneut gab es große Freude beim Förderverein und vor allem bei den Schulkindern in der Grundschule Homberg.

Die Firma Philippi Nahverkehr vertreten durch das Inhaberehepaar Mark und Marlen Philippi übergab am Freitag, den 9.6.2017 den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins einen Scheck über 250 Euro zur Unterstützung des Zirkusprojektes im Herbst 2017. Die Firma Philippi arbeitet seit Jahren gut mit der Grundschule Homberg zusammen, da sie einige der Schulbuslinien, die die Kinder täglich nutzen, bedient.


Frau Schmied, Frau Schneucker und Frau Sartorius bedankten sich herzlich bei den großzügigen Spendern und die Kinder jubelten laut in Vorfreude auf eine spannende Zirkuszeit.

Volksbank Mittelhessen überreicht großzügige Spende

Am Mittwoch, den 24.Mai 2017 konnte sich der Förderverein der Grundschule Homberg gleich doppelt freuen.

Frau Theis und Frau Schlosser von der Volksbank Mittelhessen hatten einen Scheck in Höhe von 925,11 € dabei.  

Die Spendensumme ergab sich aus dem Förderwettbewerb „Heimliche Helden“, den die Volksbank jedes Jahr ausschreibt und einer Zuwendung zum Zirkusprojekt, das die Grundschule im Herbst diesen Jahres veranstalten will.

Der Förderverein hatte sich mit seinem Mitglied, Frau Sigrid Hohnhold als „heimliche Heldin“ beworben. Frau Hohnhold arbeitet täglich in der Hausaufgabenhilfe der Grundschule Homberg mit. Dieser Kurs wird durch die Monika-&-Dieter-Bock-Stiftung finanziert. Hier können jeden Tag Schulkinder im Anschluss an den Unterricht mit Unterstützung Hausaufgaben machen. Dies wird besonders von Kindern genutzt, die zu Hause wenig Hilfe erfahren beispielsweise, weil die Eltern nicht ausreichende Deutschkenntnisse besitzen.

Da der Hausaufgabenkurs immer größer wurde, ist Frau Hohnhold als ehrenamtliche Lehrkraft eingesprungen. Durch ihre langjährige Erfahrung als Grundschullehrerin ist sie besonders geeignet, Kindern beim Hausaufgaben machen, Üben und Wiederholen zu helfen.

Leider kam die Bewerbung nicht unter die Platzierungen. Dem Gremium der Volksbank Mittelhessen gefiel dieses besondere Engagement aber so gut, dass sie Frau Hohnhold und den Förderverein mit einer Summe von 652,11 € aus dem Gewinnsparen bedachte.

Des Weiteren unterstützt die Volksbank das Zirkusprojekt im September 2017 mit 300 €. Der Förderverein sammelt derzeit Spenden, um allen Kindern der Grundschule die Teilnahme am Mitmach-Zirkus Phantasia zu ermöglichen. Hier stehen alle Kinder als Stars in der Manege. Sie können sich selbst als Artisten kennen lernen, ganz neue Seiten an sich entdecken und viel Selbstvertrauen aufbauen. Auch das Miteinander der Kinder an der Schule wird gestärkt. Durch jahrgangsgemischte Projektgruppen lernen sich die Schülerinnen und Schüler gut kennen und schließen neue Freundschaften.

Frau Heike Schmied und Frau Brigitte Biedenkapp vom Förderverein und Schulleiterin Eva Sartorius bedankten sich sehr herzlich im Namen aller Kinder.  

 

Autorenlesung mit Sven Gerhardt

„Sie sind mein Hauptgewinn“ – so eröffnete Frau Ulrike Sowa von der „Buchhandlung“ in Homberg die Autorenlesung am Montag, den 22.Mai.2017.

Frau Sowa hatte sich im Rahmen des „Welttag des Buches“ im April um eine Autorenlesung beworben und beim cbj-Verlag eine Lesung mit dem Kinderbuchautor Sven Gerhardt gewonnen.

56 Mädchen und Jungen der 2. Grundschulklassen versammelten sich in der Aula, um Sven Gerhardt zuzuhören, der sein neues Buch „Die Heuhaufen-Halunken“ präsentierte.

Der junge Autor stellte sich und seinen Lebensweg zunächst vor.

Danach las er aus dem an diesem Tag erschienen Buch „ Die Heuhaufen-Halunken vor“.

Dem Autor gelang es, die Kinder aktiv in seine Lesung einzubinden. Er sang  mit ihnen das „Halunken-Lied“ sang, zeigte Bilder zu den einzelnen Figuren und Szenen mit dem Beamer und lud die Kinder zur abschließenden Halunkenprüfung ein.

Im Anschluss stellten die begeisterten Kinder viele Fragen.  

Zum Schluss erhielt die Schule noch eine Ausgabe des neuen Buches, und die Kinder durften Autogrammkarten als Erinnerung an dieses schöne Erlebnis mitnehmen.

Die Kinder und Lehrerinnen bedanken sich sehr herzlich bei Herrn Gerhart und besonders bei Frau Sowa, die diese Veranstaltung möglich gemacht hatte. 

Natur- AG sammelt Müll

An den ersten sonnigen Frühlingstagen gehen besonders viele Menschen nach draußen und erfreuen sich an der erwachenden Natur. Aber durch das noch kurze Gras fällt auch der viele Müll besonders auf, der überall herumliegt. Wie kommt der bloß dahin?

Das fragten sich auch die Kinder der Natur-AG, als sie beim Erkunden unseres schuleigenen Geländes jede Menge Plastik und Müll fanden. Kurzerhand wurde der Plan gefasst und aufgeräumt.

Diese Menge fanden die Kinder allein in dem kleinen Gebüschstreifen hinter unserer Turnhalle. Wer hat da bloß seinen PVC- Bodenbelag entsorgt?

Brigitte Biedenkapp (AG- Leiterin)