*Förderverein der Grundschule Homberg (Ohm) sammelt wieder gebrauchte Schulranzen*

schulranzenbuttonDie großen Ferien stehen vor der Tür.
Für die Mädchen und Jungen der vierten Klassen heißt das Abschied nehmen.
Nach vier Jahren in der Homberger Grundschule werden sie nach den Sommerferien in eine neue Schule gehen.
Das heißt auch ein neuer Ranzen muss her. Aber wohin mit dem alten?
Er sieht noch ganz gut aus, und stolz ist er die letzten vier Jahre zur Schule getragen worden. Schade, wenn er jetzt im Keller oder auf dem Dachboden verschwindet. Warum nicht noch etwas Gutes damit tun?
Unter dem Motto „Ranzen gegen Armut“ kann jeder die Bildungschancen eines Kindes in einem der GAIN-Projektländer fördern. Denn wo Armut herrscht, da geben die Menschen ihr Geld zuerst für Nahrungsmittel aus. Wenn dann noch etwas übrig ist, kaufen sie Kleidung oder Medizin. Für die Schulausstattung der Kinder ist kein Geld da. So wachsen Kinder als Analphabeten auf und haben wenig Hoffnung, dass sich ihr Leben jemals ändern wird.
Alle sind aufgefordert, ihren gebrauchten, noch gut nutzbaren Schulranzen neu zu füllen. Eine Standardfüllung im Wert von rund 15 Euro besteht beispielsweise aus drei Schreibblöcken, drei Rechenheften, einem Zeichenblock, einem Mäppchen, einer Packung Filzstifte, drei Bleistiften, zwei Radiergummis, einem Spitzer, einem Lineal und drei Kugelschreibern. Als Sonderausstattung können auch ein Wasserfarbkasten, Pinsel, Schere, Zirkel oder Hygieneartikel beigelegt werden.
Der so gefüllte Schulranzen kann im Sekretariat der Grundschule Homberg, Hochstr. 11 bis zum 30. September 2014 abgegeben werden.

Mitglieder des Fördervereins bringen die gesammelten Ranzen danach zur zentralen Sammelstelle der internationalen Hilfsorganisation GAIN (Globel Aid Network) e.V. in Gießen. Von dort geht der Ranzen mit einem Hilfstransport in eines der Projektländer und gibt so einem Kind z.B. in Indien, dem Irak, Lettland oder in der Ukraine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Mehr Informationen zur Aktion unter www.GAiN-Germany.org.

 

 

Bestellung von Schul-T-Shirts

Der FördervereiWP_20140707_008 (Small)n bietet wieder Schul-T-Shirts in den Farben Orange, Grün, Schwarz, Pink und Rosè in allen gängigen Größen an.

Damit die Fertigstellung rechtzeitig zum neuen Schuljahr sicher gestellt werden kann, müssen die Bestellungen bis spätestens zum 08. August 2014 beim Förderverein eingegangen sein.

Die Schul-Shirts können auch telefonisch bei Frau Heike Schmied (06633-6294) bestellt werden.

WP_20140707_006 (Small)

Pausenfußball jetzt wieder mit Toren

Am Samstag, dem 28.Juli 2014, wurde von wenigen dafür besonders fleißigen Helfern das neue Gerätehüttchen auf dem unteren Schulhof aufgebaut.
WP_20140628_001 (Medium) (Small)
Die Kinder können jetzt wieder -rechtzeitig zur Fußball-WM – die Fußballtore in den Pausen aufstellen und echte Tore schießen.

Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.

WP_20140628_003 (Medium) (Small)

Informationen zur Anmeldung im Ganztagsangebot

Liebe Eltern,

sollten Sie im nächsten Schuljahr 2014-2015 für Ihr Kind einen Platz in der „Erweiterten Schulischen Betreuung“ benötigen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular mit den Modulen aus.

Das gilt sowohl für Kinder, die jetzt bereits einen Betreuungsvertrag haben, als auch für Neuanmeldungen. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich das Originalformular, ausgelegt in der Verwaltung der Schule oder in der „Erweiterten Schulischen Betreuung“.

Kinder, die nur das kostenfreie Modul C nutzen, werden in den Ferien ausschließlich an diesen drei Tagen betreut.

Denken Sie bitte daran, dass in den Ferien keine Busse fahren. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über geänderte Abfahrtszeiten (letzter Schultag vor den Ferien, bewegliche Feiertage, pädagogische Tage).

Zur Ameldung zum Ganztagsangebot der Grundschule Homberg >>

Zur Anmeldung zum kostenfreien Ganztagsschulangebot für die Kinder des 4. Schuljahres>>

Kinder der Wildtier- AG bauen Nistkästen

 Im Januar hatten sich die Kinder unserer Wildtier- AG mit den einheimischen Singvögeln beschäftigt. Zunächst ging es darum, die häufiger vorkommenden Arten an ihren äußeren Merkmalen zu erkennen, und wir unterschieden Zug- und Standvögel.
Wir stellten selbst Futterglocken her, um unsere Gartenvögel in der kalten Jahreszeit zu unterstützen.
Bei einem Spaziergang im Februar konnten wir nur wenige Vögel an den Futterhäuschen beobachten.
Allerdings hörten wir schon einige Vögel singen. Angeregt durch die milden Temperaturen hatten sich die Vögel schon auf Partnersuche begeben.

So entstand die Idee, Nistkästen zu bauen.

Durch eine großzügige Spende der Firma Weber CNC- Zerspanung konnten kindgerechte Bausätze erworben werden.

Diese wurden von den Kindern mit viel Freude montiert, und jedes Kind konnte seinen fertigen Nistkasten mit nach Hause nehmen.

Nun freuen sich hoffentlich viele Vogelpaare über ein neues „Heim“ und die Kinder freuen sich über die schönen Naturbeobachtungen im eigenen Garten.

Bei unserem letzten AG- Treffen erzählten mehrere Kinder, dass bereits Meisen in ihr neues Domizil eingezogen seien.
altAhUKYvaWU3dBsy_pu6yYZ2Jsr361eQqLmb15lZq9E_dr
Auf dem Bild sieht man die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wildtier- AG mit ihrer Lehrerin Frau Biedenkapp und mit Frau Löchel, welche die Kinder beim Bau der Kästen tatkräftig unterstützte und auch den Kontakt zu Firma Weber herstellte.

Vielen Dank dafür!

Zirkus

Es war wunderbar!

Vielen, vielen Dank an alle Sponsoren, Helfer und Unterstützer.

Es war eine tolle Projektwoche und ein Gewinn für die ganze Schulgemeinde!

Das Projekt wurde unterstützt von:

Sparkasse Oberhessen

Volksbank Mittelhessen e.G.Zirkus Samstag 112 (Medium)

VR Bank Hessenland e.G.

 

Die Buchhandlung, Inh. Frau Ulrike Sowa

Fa. ASA Mietgeschäfte GbR

Fa. Bäckerei Rainer Wolf

Fa. Biogas Koch GbR

Fa. Design & Fahrzeuglackierung Berben GmbH

Fa. Egroh E.G. für Rehabilitations-Mittel u. Ortophädie Technik

Fa. Elektro Lanz

Fa. HC Hydroclima GmbHIMG_6451 (Medium)

Fa. Heizungsbau Kai Schlosser

Fa. MHI Mitteldeutsche Hartstein-Industrie GmbH

Fa. REWE-Markt Fricke OHG

Fa. TopFit GbR

Felsen-Apotheke, Inh. Elke Bestgen

Frau Annemarie Militzer

Frau Elfriede Kreuter

Frau Katharina Geller-Herr

Frau Kirsten Ursula Merz

Herr Dr. Steffen Kaubrügge

Herrn Stefan Haumann – Mecklenburgische Versicherungsgruppe

Nachhilfe Pisa GmbH & Co.KGZirkus Samstag 082 (Medium)

Nähstube Kirbach

Schuhhaus Seibert

Stadtwerke Gießen AG

Zur Bildergalerie  „Best of Phantasia “ >>