Archiv der Kategorie: Allgemein

Fundsache
Wer vermisst seine Brille? Können im Sekretariat abgeholt werden!
Frohe Ostern!
Die Grundschule Homberg wünscht frohe Ostern und erholsame Ferien! Der Unterricht beginnt wieder am 25.4.2022 nach Stundenplan.
Hinweis:
Am Freitag, den 13. Mai 2022, veranstaltet die Grundschule mit dem Förderverein einen Sponsorenlauf zugunsten unseres Schulhofprojektes. Dabei laufen die Kinder möglichst viele Runden auf dem Schulgelände. Jedes Kind soll für sich vorher Sponsoren im Familien- und Freundeskreis suchen, die für jede gelaufene Runde einen Geldbetrag spenden. Der genaue Ablauf und die Sponsorenliste werden nach den Ferien bekannt gegeben.
Am Tag des Sponsorenlaufes werden auf dem Schulhof Getränke, Würstchen und Kuchen verkauft. Schön wäre es, wenn möglichst viele Eltern, Angehörige und Unterstützer auf dem Schulhof und an der Strecke unsere Kinder anfeuern!

Ferienprogramm – Osterferien 2022
Seniorenheim Goldborn unterstützt Schulhofsanierung mit 500€
Mit einer großzügigen Spende überraschte dieser Tage Herr Perreira und seine Mitarbeiterin den Förderverein der Grundschule.
Bei der Scheckübergabe bedankten sich Frau Christina Nau vom Förderverein und Schulleiterin Eva Sartorius für das Engagement des örtlichen Seniorenheims. Die Schulleiterin erklärte, welche baulichen Maßnahmen noch in diesem Sommer in Angriff genommen werden sollen. Da die Baumaßnehme zum größten Teil über den Förderverein finanziert wird, ist jede Spende herzlich willkommen. Sie kommt den Homberger Kinder direkt wieder zugute!
Vielen Dank!
VR Bank Hessenland spendet 3000€ für Digitalausstattung
Bereits im letzte Schuljahr kam die erfreuliche Nachricht, dass die VR Bank Hessenland eine Spende über 3000€ an den Förderverein übergeben wird. Die Summe sollte der Digitalausstattung der Schule zugute kommen.
Die Lehrkräfte der Grundschule wünschten sich weitere IPads für die Klassen, da es an der Schule im Moment nur 12 Exemplare davon gibt.
Das Medienzentrum des Vogelsbergkreises wurde mit der Bestellung und Einrichtung der IPads beauftragt. Nach längerer Lieferzeit stehen der Schule nun seit diesem Schuljahr 5 IPads mit Stift und eine Anton-Schullizenz zur Verfügung.
Bei der offiziellen Übergabe der Geräte durch Frau Schäfer-Langohr von der VR Bank Hessenland bedankten sich der Förderverein sowie die Schulleiterin und nicht zuletzt die Schulkinder für die tollen Geschenke. Die IPads sind in den Klassen sehr beliebt und werden gerne im Förderunterricht, aber auch in allen anderen Fächern eingesetzt.
Lesewoche: 769€ Erlös vom Bücherflohmarkt
In der Woche vom 21. – 25. März 2022 steht das Lesen im Mittelpunkt an der Grundschule Homberg. Die Klassen arbeiten an eigenen Projekten zum Thema Lesen wie die Vorstellung von Lieblingsbüchern, gemeinsames Lesen und Vorlesen von Kinder- und Bilderbüchern und die Umsetzung von Literatur durch vielfältige Gestaltungsideen. Bei allen Projekten steht aber die Freude am Lesen im Vordergrund.
Ausstellung der Projektarbeiten der vierten Klassen:
Neben den Klassenprojekten steht für alle ein Besuch der Stadt- und Schulbibliothek an.
Außerdem wurde durch reichliche Bücherspenden ein großer Bücherflohmarkt eingerichtet. Hier können sich die Kinder nach Herzenslust mit neuem Lesestoff zu kleinem Preis versorgen. Der Reinerlös des Bücherflohmarktes über 769 € kommt SOS-Kinderdörfern in der Ukraine zugute, die jetzt auch durch den Krieg bedroht sind.
Höhepunkt der Woche ist die Autorenlesung am Freitag. Der Kinderbuchautor Sven Gerhardt liest für die Kinder aus seinen neusten Kinderbüchern vor. Im Anschluss daran dürfen die Schülerinnen und Schüler noch Fragen stellen und Autogramme einholen.
KJP spendiert Futterhäuschen
Das Kreis-Jugend-Parlament hat als Nachhaltigkeitsprojekt ein Futterhaus für jede Gemeinde gestiftet. In Homberg darf unsere Grundschule das Häuschen aufstellen und weiterhin bewirtschaften. Das Futterhäuschen steht nun im Innenhof vor dem Computerraum. Dort werden die Tiere nicht so häufig gestört und können aus dem angrenzenden Klassenraum heraus dennoch gut beobachtet werden. Die Winterfütterung endet zum Beginn der Osterferien. Im Zuge der Schulhofsanierung soll die Futterstelle dann seinen endgültigen Standort erhalten.