Archiv der Kategorie: Allgemein

Förderverein mit neuem Vorstand

An der Jahreshauptversammlung 2021 wurde der Vorstand unseres Fördervereins neu gewählt. Vier Vorstandsmitglieder schieden aus: Ramona Berben, Yvonne Jung, Ina Moser und Daniela Weber.

Nach den Neuwahlen gehören dem Vorstand an:

Julia Braun-Seibert (1. Vorsitzende)

Steffi Grünewald (2. Vorsitzende)

Christina Nau (Rechnerin) 

Brigitte Biedenkapp (Schriftführerin)

Carla Naumann (Beisitzerin)

Nadine Grünberg (Beisitzerin)

Eva Sartorius (Beisitzerin)

Wir bedanken uns beim scheidenden Vorstand und wünschen den neuen Mitgliedern viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe!

Elterninitiative und Familienzentrum übergeben Spende an den Förderverein der Grundschule Homberg

Trotz des schlechten Wetters konnte die Elterninitiative in Kooperation mit dem Familienzentrum Homberg ihren ersten Outdoor-Flohmarkt an der Grundschule in Homberg als Erfolg verbuchen.

Aufgrund des Regens hatten am Morgen noch viele Verkäufer*innen kurzfristig ihren Stand abgemeldet. Dennoch fanden sich rund 20 Verkäufer*innen auf dem Schulhof ein und verkauften erfolgreich unter Pavillons, Zelten und Schirmen ihre Kleidung, Spiele, Bücher und viele weitere Kinder- und Babyartikel.

Über 200 Käufer*innen fanden den Weg nach Homberg, um unter den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen endlich wieder über die Stände zu stöbern.

Heiße Waffeln und Kaffee luden den/die Besucher*innen im Anschluss ein sich aufzuwärmen.

 

 

 

 

Am Ende konnten somit über die Standgebühr und den Verzehrverkauf eine Spende von 343,60 Euro an den Förderverein der Grundschule übergeben werden, der diese Spende in die Neugestaltung des Schulhofes einbringen will.


Der nächste vorsortierte Kinderflohmarkt findet am 07.11.2021 in der Stadthalle Homberg statt. Anmeldung läuft. Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen.

JFV Ohmtal Homberg spendet an Förderverein

Mit einer Spende über 100 Euro überraschte Jugendleiter Frank Schneider von der JFV Ohmtal Homberg die Vorsitzende des Fördervereins, Ramona Berben, und Schulleiterin Eva Sartorius. 

Das Geld wurde bei einem Tippspiel während der Fußball-EM eingenommen und für die Schulhofsanierung der Grundschule gespendet.

Herzlichen Dank!

Ein herzliches Willkommen den „Neuen“

In diesem Schuljahr wurden 53 neue Schulkinder an der Grundschule Homberg aufgenommen. Sie verteilen dich auf drei Klassen, die Vorklasse, 1a und 1b.

Bereits am Montagnachmittag fand der Einschulungsgottesdienst unter freiem Himmel und ohne Regen an der katholischen Kirche statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Dienstag trafen sich dann die Schulanfängerkinder auf der Wiese hinter der Turnhalle zur kleinen Schulaufnahmefeier. Coronabedingt durften sie nur von zwei Erwachsenen begleitet werde. Die Schulleiterin begrüßte alle herzlich und startete das Programm.

Als erstes führten die Kinder der Klasse 2a einen Tanz zum Musikstück „Wir werden immer größer“ vor und zeigten dabei, dass man auch mit Abstand gut tanzen kann.

Danach trugen die großen Geschwisterkinder, die auch an der Grundschule unterrichtet werden, ein lustiges Gedicht „Wenn der Löwe in die Schule geht“ vor. 

 

Nach einer kurzen Rede der Schulleiterin wurden die Kinder namentlich aufgerufen und gingen dann zum ersten Mal gemeinsam mit ihren neuen Lehrerinnen in die Klassen. Dabei wurden sie auf dem Schulhof von den anderen Schulkindern mit lautem Applaus begleitet. Vor dem Gang ins Gebäude durften sie noch einen Segensbogen passieren. 

 

Am Ende des aufregenden ersten Tagen wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt. Viele hatten eine Schultüte als Überraschung dabei.  

 

Schöne Sommerferien!

Am letzten Schultag wurden die Kinder der vierten Klassen mit dem „Sprung in die fünfte Klasse“ offiziell verabschiedet. Alle Schulkinder trafen sich auf der Wiese hinter der Turnhalle.

 

 

 

 

Nach einem Tanz der Klasse 1a, der für die Einschulungsfeier eingeübt wurde, wurden die Antolin-Sieger der Schule mit einer Urkunde geehrt. Dabei wurde jeweils das Mädchen und der Junge einer Klasse geehrt, die die meisten Lesepunkte im letzten Schuljahr gesammelt hatten. Die fleißigste Leserin des gesamten Vogelsbergkreises stammte dieses Mal aus unserer Schule: Ida Schneider. Sie erhielt eine besondere Auszeichnung.

 

 

 

 

 

Dann begann der langersehnte „Sprung“. Mit viel Jubel uns Applaus wurden unsere „Abgänger“ verabschiedet. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg auf den weiterführenden Schulen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und allen: Schöne Sommerferien!

Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 30.8.21 2. -4. Stunde.