Archiv für den Monat: Juli 2022

Sprung in die 5. Klasse und Sommerferienbeginn

Am Freitag, den 22.7.22 wurden unsere „Großen“ aus der Grundschule entlassen. Traditionell springen die ViertklässlerInnen am letzten Schultag in die 5. Klasse. 

Die gesamte Schulgemeinde jubelte als alle Kinder der 4. Klassen sich verabschiedeten. Sicher ist das ein Tag der gemischten Gefühle. Bei manchen war der Abschiedsschmerz deutlich zu merken. Dennoch waren alle Kinder froh und stolz, dieses schwierige Schuljahr so gut gemeistert zu haben. Nach der Zeugnisausgabe freuten sich dann alle auf die wohlverdienten Sommerferien. 

Die Verwaltung der Grundschule ist am Dienstag und Mittwoch, den 26. und 27.7.22 besetzt und in der letzten Ferienwoche. In dringenden Fällen kontaktieren Sie die Schulleitung unter der bekannten IServ-Adresse. 

Die Betreuung ist in den ersten drei Ferienwochen geöffnet und unter 06633/919017 zu erreichen. 

Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien am Montag, den 5.9.2022, 2. – 4. Stunde.

Die Einschulungsfeier für unsere neuen ErstklässlerInnen ist am Dienstag, den 6.9.2022 um 9.00 Uhr. 

Bis dahin: SCHÖNE UND ERHOLSAME SOMMERFERIEN!

 

 

 

 

 

Theater-AG führt „Zauberer von Oz“ auf

Am Mittwoch, den 20.7.2022 war der große Tag der Theater-AG. Seit einem Jahr proben die Kinder für diese Aufführung. Die Kinder zeigten mit ihrer AG-Leiterin Natascha Wilde und den erwachsenen Schauspielern der Homberger Theatergruppe “ die Labanjer“ das Stück „der Zauberer von Oz“.

 

 

 

 

 

Die kleine Dorothy sucht mit ihrem Hund Toto, den Vogelscheuchen, einem mutlosen Löwen und einem Blechmann den Zauberer von Oz in der smaragdenen Stadt. Jeder der Figuren hat einen großen Wunsch, der am Ende ein wenig anders als gedacht auch erfüllt wird.

 

Gespannt verfolgten die Kinder der Grundschule am Vormittag die Aufführung, die leider wegen technischer Probleme etwas später starten musste. Das steigerte die Hitze und die Aufregung. Um so schöner war der Applaus am Ende, mit dem die tolle Leistung der kleinen und großen SchauspielerInnen bedacht wurde. 

 

 

 

 

Vielen Dank an Frau Wilde und die Labanjer für das tolle Theaterprojekt!

 

 

OVAG spendet 3000 € an Förderverein

Bereits Ende Juni übergab Herr Landrat Manfred Görig im Rahmen des Schlossbiergartens einen großzügigen Spendenscheck für den Förderverein der Grundschule. Mit der Summe wird noch einmal das Schulhofprojekt unterstützt, das der Förderverein in diesem Jahr vorantreibt. Über den Sommer soll der obere Schulhofbereich umgebaut werden, um den Schulkindern einen entspannenden, attraktiven und naturnahen Pausenbereich zu bieten, der zur körperlichen Aktivität einlädt.

Der Förderverein sagt ein herzliches Dankeschön! 

Staffellauf und Siegerehrungen

Am Montag, den 18.7.22 wurden die Klassenstaffelläufe auf der Wiese hinter der Turnhalle durchgeführt. In einer Pendelstaffel liefen die Klassen eines Jahrgangs jeweils gegeneinander. 

Danach wurden die Urkunden vom Känguru-Mathematikwettbewerb an die teilnehmenden Kinder verteilt und mit einem großen Applaus geehrt. 

 

Am Ende wurden die besten SportlerInnen der Bundesjugendspiele mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Die Sieger- und Teilnehmerurkunden wurden anschließen in den Klassen ausgegeben. 

Tischtennis-Schnuppertag

Am Mittwoch, den 13.7.2022 gab es für die Kinder der 3. und 4. Klassen einen besonderen Schultag. Die Homberger Tischtennisvereine aus Nieder-Ofleiden und Schadenbach hatten einen TT-Aktionstag in der kleinen Turnhalle vorbereitet. 

An zehn Stationen konnten die Kinder erste Erfahrungen mit Schläger und Ball sammeln. Es wurden Übungen zur Geschicklichkeit, Koordination, Aufschlag, Rückschlag und Treffgenauigkeit angeboten. Die Kinder hatten große Freude, strengten sich gut an und entdeckten auch das eine oder andere Talent. 

Das war eine gute Werbung für den Tischtennissport allgemein und die Homberger Vereine, die diesen Tag in Eigenregie und mit vielen freiwilligen Helfern organisiert hatten. 

Bundesjugendspiele 2022

Am Freitag, den 8.Juli 2022 fanden nach der Coronapause wieder die Bundesjugendspiele an der Grundschule Homberg statt.

Der Sportwettkampf wurde wie in den vergangenen Jahren als großes Sportfest mit vielen Spiel- und Spaßstationen sowie den Wettkampfdisziplinen Laufen – Springen – Werfen durchgeführt. Bei bestem Wetter und viel guter Laune konnten die Kinder ihr sportliches Können unter Beweis stellen und Spaß an der Bewegung im Freien haben. 

 

 

 

 

 

 

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer-Eltern, ohne die eine so große Veranstaltung nicht möglich wäre.