Archiv der Kategorie: Allgemein

Theater-AG führt „Zauberer von Oz“ auf

Am Mittwoch, den 20.7.2022 war der große Tag der Theater-AG. Seit einem Jahr proben die Kinder für diese Aufführung. Die Kinder zeigten mit ihrer AG-Leiterin Natascha Wilde und den erwachsenen Schauspielern der Homberger Theatergruppe “ die Labanjer“ das Stück „der Zauberer von Oz“.

 

 

 

 

 

Die kleine Dorothy sucht mit ihrem Hund Toto, den Vogelscheuchen, einem mutlosen Löwen und einem Blechmann den Zauberer von Oz in der smaragdenen Stadt. Jeder der Figuren hat einen großen Wunsch, der am Ende ein wenig anders als gedacht auch erfüllt wird.

 

Gespannt verfolgten die Kinder der Grundschule am Vormittag die Aufführung, die leider wegen technischer Probleme etwas später starten musste. Das steigerte die Hitze und die Aufregung. Um so schöner war der Applaus am Ende, mit dem die tolle Leistung der kleinen und großen SchauspielerInnen bedacht wurde. 

 

 

 

 

Vielen Dank an Frau Wilde und die Labanjer für das tolle Theaterprojekt!

 

 

OVAG spendet 3000 € an Förderverein

Bereits Ende Juni übergab Herr Landrat Manfred Görig im Rahmen des Schlossbiergartens einen großzügigen Spendenscheck für den Förderverein der Grundschule. Mit der Summe wird noch einmal das Schulhofprojekt unterstützt, das der Förderverein in diesem Jahr vorantreibt. Über den Sommer soll der obere Schulhofbereich umgebaut werden, um den Schulkindern einen entspannenden, attraktiven und naturnahen Pausenbereich zu bieten, der zur körperlichen Aktivität einlädt.

Der Förderverein sagt ein herzliches Dankeschön! 

Staffellauf und Siegerehrungen

Am Montag, den 18.7.22 wurden die Klassenstaffelläufe auf der Wiese hinter der Turnhalle durchgeführt. In einer Pendelstaffel liefen die Klassen eines Jahrgangs jeweils gegeneinander. 

Danach wurden die Urkunden vom Känguru-Mathematikwettbewerb an die teilnehmenden Kinder verteilt und mit einem großen Applaus geehrt. 

 

Am Ende wurden die besten SportlerInnen der Bundesjugendspiele mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Die Sieger- und Teilnehmerurkunden wurden anschließen in den Klassen ausgegeben. 

Tischtennis-Schnuppertag

Am Mittwoch, den 13.7.2022 gab es für die Kinder der 3. und 4. Klassen einen besonderen Schultag. Die Homberger Tischtennisvereine aus Nieder-Ofleiden und Schadenbach hatten einen TT-Aktionstag in der kleinen Turnhalle vorbereitet. 

An zehn Stationen konnten die Kinder erste Erfahrungen mit Schläger und Ball sammeln. Es wurden Übungen zur Geschicklichkeit, Koordination, Aufschlag, Rückschlag und Treffgenauigkeit angeboten. Die Kinder hatten große Freude, strengten sich gut an und entdeckten auch das eine oder andere Talent. 

Das war eine gute Werbung für den Tischtennissport allgemein und die Homberger Vereine, die diesen Tag in Eigenregie und mit vielen freiwilligen Helfern organisiert hatten. 

Bundesjugendspiele 2022

Am Freitag, den 8.Juli 2022 fanden nach der Coronapause wieder die Bundesjugendspiele an der Grundschule Homberg statt.

Der Sportwettkampf wurde wie in den vergangenen Jahren als großes Sportfest mit vielen Spiel- und Spaßstationen sowie den Wettkampfdisziplinen Laufen – Springen – Werfen durchgeführt. Bei bestem Wetter und viel guter Laune konnten die Kinder ihr sportliches Können unter Beweis stellen und Spaß an der Bewegung im Freien haben. 

 

 

 

 

 

 

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer-Eltern, ohne die eine so große Veranstaltung nicht möglich wäre. 

Antolin-Sieger wurden ausgezeichnet

Hier sind heute nur Gewinner

von Lara-Lee, Klasse 4b

Unsere Schule hat beim Antolin-Wettbewerb teilgenommen. Die Kinder, die gewonnen haben, sind mit Frau Frömmel mit dem Bus nach Lauterbach gefahren. Dort angekommen sind wir in die Sporthalle gegangen. Wir sind von Peter Weißmüller vom Vogelsbergkreis begrüßt worden.

Danach hat uns der Autor Stefan Gemmel ein paar Seiten aus seinem Buch „Die Zauberkugel“ vorgelesen. Das Buch war sehr schön. Stefan Gemmel hat uns sein Buch mit viel Körpereinsatz und Stimme präsentiert. Alle fanden das schön und haben der Geschichte gespannt zugehört. Als er fertig war, wurde eine kleine Pause eingelegt. Es gab Brezeln und Käsestangen. Außerdem gab es noch Apfelschorle und Wasser, um den Durst zu stillen.

Man konnte sich in der Pause bei Stefan Gemmel ein Autogramm abholen, wenn man wollte. Zusätzlich hatte man die Möglichkeit sich ein Buch zu kaufen. Als die kleine Pause vorbei war, hat Herr Weißmüller die Kinder geehrt, die die meisten Punkte in ihrem Jahrgang hatten. 

 

Wir haben mit Stefan Gemmel sogar ein Spiel mit einem Buch gespielt. Er hat immer irgendetwas lustiges gesagt, z.B. Leser können beides: Lesen und Hobbies haben. Oder: In diesem Raum hier sitzen heute NUR Gewinner.

Kurz darauf sind wir aus der Sporthalle raus gegangen und haben auf unseren Bus gewartet. Das hat sich total gelohnt, denn wir haben einen Reisebus bekommen. Der war total cool! Dann sind wir noch in die Schule gefahren, haben ein Abschlussfoto gemacht und durften dann nach Hause gehen/fahren.  

 

Spendenlauf war ein Riesenerfolg

Am Mittwoch, den 22.6.2022, gab es für die Kinder der Grundschule eine schöne Überraschung. Es wurde das Ergebnis des Spendenlaufs für den Schulhof bekannt gegeben. Nach der großen Pause versammelten sich alle Kinder auf dem Schulhof. Die Schulleiterin und die Kinder bedankten sich noch einmal bei den Sportlehrkräften für die tolle Vorbereitung des Laufes.

Danach wurde das Geheimnis gelüftet. Frau Pfeffer und Frau Sartorius entrollten die Spendensumme, die bis heute durch die Sponsoren eingegangen war:

 

 

 

23 974,50€ ! Damit haben die Kinder einen großen Teil des zukünftigen Schulhofes selbst erarbeitet.

 

 

 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die gespendet haben! 

 

Die Klassenlehrerinnen hatten für alle Kinder eine Urkunde mit der jeweiligen Rundenleistung vorbereitet. Zum Abschluss erhielt jedes Kind noch ein Eis.